Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

ANTRAGSCHREIBEN_ mit Matthias Quabbe (K3-Zetrum für Choreographie/ Kampnagel Hamburg)

5. June 2020 - 6. June 2020

Foto: Jennifer Rohrbacher

Am  5. Juni |14 – 20 Uhr mit 1h Pause und 6. Juni | 10 bis 13 Uhr fand im Studio E-WERK der Workshop mit Matthias Quabbe statt:

 

Schreiben über inexistente Projekte

Bevor die eigentliche Arbeit an einem Projekt beginnt müssen Texte über eben dieses noch nicht entwickelte Vorhaben verfasst werden – vornehmlich, um Gelder zu akquirieren. Wie beschreibt man aber ein Projekt, das es noch nicht gibt, eine Idee, die noch nicht gänzlich ausformuliert oder vollends durchdacht ist? Wie können vage Ideen, grobe Zusammenhänge, Ahnungen, Ansätze von Recherche und (noch nicht geprobte) künstlerische Vorstellungen so formuliert werden, dass Unbeteiligte einen schlüssigen Eindruck von dem zu entstehenden Projekt bekommen?

Anhand von Beispielen, in Übungen und im gemeinsamen Gespräch wurden Schritte von der Idee zum Konzept, was man von Leser*innen erwarten kann, der Unterschied zwischen Antrag und Kunst, und was ein gutes Konzept ausmacht erörtert.

 

Matthias Quabbe

ist freiberuflicher Dramaturg und Coach. Von 2007 bis 2019 war er Dramaturg und Produktionsleiter am K3 | Tanzplan Hamburg und dort u.a. verantwortlich für das Residenzprogramm sowie für lokale und internationale Kooperationsprojekte. 2013/14 war er künstlerischer Projektleiter des Tanzfonds Erbe Projekts HEUTE: volkstanzen, das er auf der Grundlage eines anhaltenden Interesses an gemeinschaftlicher Bewegung in Arbeit und Kunst entwickelte. 2011, 2014 und 2017 war er Mitglied in der Jury Spitzenförderung Tanz NRW sowie 2014 in der Jury des Körber Studio Junge Regie. Als freiberuflicher Dramaturg hat er u.a. mit Jee-Ae Lim, Hallgrim Hansegrd (FRIKAR) und Reut Shemesh gearbeitet.

Details

Start:
5. June 2020
End:
6. June 2020
Events Category:
This Website uses Cookies. More Info