Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

ARTISTIC DEVELOPMENT PROGRAMM #1

26. November 2018 - 2. December 2018

AD #1 unterstützte zwei Freiburger Choreografinnen in ihrer künstlerischen Entwicklung.

Ohne die üblichen Produktionszwängen hatten Emi Miyoshi und Rebecca Narum die Möglichkeit, während einer Woche an verschiedenen Themen ihres Interesses mit einer Gruppe von 7 übrerregionlen und 3 regionalen Tänzer*innen [Antonella Albanese (Italy), Kai Brügge (Freiburg), Clara Delorme (France/Switzerland), Anima Henn (Munich), Julia Klockow (Freiburg), Katharina Ludwig (Freiburg), Hannah Chandra Mahler (India/Holland), Dennis A. Schmitz (Berlin), Latisha Sparks (Australia/Germany), Zina Vaessen (Freiburg) zu forschen und Rückmeldung von ihren Mentor*innen zu bekommen.

Am ersten Tag wurden in einem kurzen Workshop methodische Ansätze als Handwerkzeug zu Bewegungsentwicklung und Befragung eines Themenkomplexes vorgestellt. An den darauffolgenden Tagen fand jeweils von 9:00 – 10:30 Uhr ein Bewegungstraining statt. Von 10:30 – 16.30 Uhr arbeiteten die Choreografinnen mit den ihnen zugeteilten Tänzer*innen. Von 16.30 und 18.00 Uhr wurde das Erarbeitete der ganzen Gruppe gezeigt und besprochen. Zum Ende des Programmes fand ein öffentliches Sharing statt mit einer anschließenden Diskussion.

Arbeitsweise der Mentoren Monica Gillette und Romain Guion:
Abgestimmt auf die Fragestellungen der beiden Choreografinnen, erhielten diese täglich eine Aufgabe, die es künstlerisch umzusetzen galt. Teil des Konzeptes war es, eine erfahrenere Choreografin mit einer choreografischen Newcomerin zusammenzubringen, um einen befruchtenden Dialog in Gang zu setzen. Spannende Arbeitsskizzen entstanden, an denen die Choreografinnen weiterarbeiten werden und potentielle Kollabortionspartner*innen wurden entdeckt.

 

O-Töne von Tänzer*innen und Choreographinnen:
„Ich bin total dankbar für diese Woche. Die Freiburger Tanzszene ist sehr offen. Es war ein grosses Geschenk, ohne Produktionsdruck eine Woche lang recherchieren zu können.” (Tänzerin)
“Es war großartig den Fokus nicht auf Bewegungstechnik zu legen, sondern tief in die thematische Auseinandersetzung einzutauchen.“ (Tänzerin)
„Ich fand hier einen Ort, an dem es weniger darum ging Anweisungen zu erfüllen, sondern in dem es mehr um die kollaborative Zusammenarbeit zwischen Tänzer und Choreografin.“ (Tänzerin)
„Ein grosses Anliegen in dieser Woche war es, nach Authentizität zu suchen, was auch gelungen ist.“ (Choreografin)

 

FOTO: Jennifer Rohrbacher

Details

Start:
26. November 2018
End:
2. December 2018
Events Category:

Venue

SÜDUFER
Haslacher Str. 41
Freiburg, 79115 Germany
+ Google Map
Website:
suedufer-freiburg.de
This Website uses Cookies. More Info