Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

INTERNATIONALES FESTIVAL FÜR ZEITGENÖSSISCHEN TANZ

23. July 2021 - 26. July 2021

|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 12:00am, repeating until 24. July 2021

VERANSTALTUNGSORT: Weideschuppen Wies | Ebiger Straße in 79692 Kleines Wiesental

Tanz-Kultur-Dialog 2021

Mittwoch, 21. bis Samstag, 24. Juli 21 ist wieder Festivalzeit im Kleinen Wiesental

Dann findet zum 22. Mal unser Internationales Festival für Zeitgenössischen Tanz statt, in diesem Jahr im Weideschuppen Wies.

Hier geht es zum Programm »
Hier geht es zum Ticketverkauf »

 

Wir sind sehr froh, in diesem Jahr herausragende Künstler präsentieren zu können, die dem Publikum teilweise von den Festivals der letzten Jahre her kennen. Dazu gehört der Choreograph und Tänzer Thomas Noone aus Barcelona, der in diesem Jahr nicht als Solist, sondern als Choreograph mit seiner Compagnia anreist und die berührende Geschichte von dem Hund ‘Molsa‘ mit Menschen und lebensgroßen Puppen auf die Bühne bringt. Das Stück basiert auf einer Erzählung des katalanischen Autors David Cirici, die auf Deutsch unter dem Titel ‘So riecht Glück’ erschienen ist.

 

Auch die Compagnie Linga ist unseren Festivalbesuchern noch vom letzten Jahr sehr gut in Erinnerung. Das Tanzensemble aus Pully in der Schweiz zeigt ‘Flow‘, ein Stück, das vom Schwarmverhalten von Tieren inspiriert ist. Man denke nur an die wechselhaften Formationen großer Starenschwärme, die bezaubernde Formen an den Himmel malen, oder an die Fortbewegungsmuster von Fischschwärmen. Können Menschen eine solch fließende Synchronizität erreichen?

 

Am dritten Festivalabend ist Martin Grandperret mit seinem Team zu Gast. 2019 stieß sein Solostück bei Tanz-Kunst Dialog auf viel positive Resonanz. In diesem Jahr kommt er mit seiner Frau, die auch Tänzerin ist, und einem Saxophonisten aus Paris angereist, und zeigt uns ein intensives Pas de deux, in dem es um die Transformation des Körpers geht, die sich zwangsläufig während eines Prozesses einstellt, den man Leben nennt. Les autres Soi, die anderen Selbste, heißt seine Choreographie, bei der ein Saxophonsolist eindrückliche emotionale Akzente setzt. Dem Stück vorausgehend zeigen wir vier Kurzfilme von und mit Frank Fannar Pedersen & Javier Rodríguez Cobos, einem Lockdown-Projekt der beiden Tänzer, die Mitglieder im Balletteensemble Theater Basel sind.

 

Der Abschlussabend am Samstag trägt den Titel ‘Vier kurze Choreographien‘. Vier verschiedene Interpreten (Tanzkompanien, Duos und Solisten) zeigen ihre Stücke. Es ist (noch) ein Überraschungspaket. Wir werden vor Festivalbeginn enthüllen, was und wer an diesem Abend zu sehen sein wird.

 


Die Tickets

Wir verkaufen ab diesem Jahr  Festivaltickets online. Bezahlt werden kann per Paypal, Kreditkarte oder Lastschrift. Die bezahlten Tickets kann man sich entweder selber ausdrucken, als E-Ticket aufs Handy laden oder an der Abendkasse hinterlegen lassen und dort vor Vorstellungsbeginn abholen.

Wer Tickets nicht online kaufen mag, hat die Möglichkeit, die Eintrittskarten telefonisch zu bestellen und per Banküberweisung zu bezahlen. Pilar nimmt jeden Vormittag zwischen 8 und 10 Uhr Ticketbestellungen entgegen.
An der Abendkasse können diese Tickets dann abgeholt werden. Auch werden an der Abendkasse Resttickets aus dem Vorverkauf angeboten. Ist eine Abendveranstaltung bereits im Vorverkauf ausverkauft, geben wir das auf unserer Website bekannt.

Die Eintrittskarte kostet 25 € pro Abend, ermäßigt 18 € (Schüler, Studenten und Behinderte). Es gibt auch die Möglichkeit, ein Festivalabo für 65 € zu kaufen – damit kann man 3 Abende nach Wahl besuchen.

Details

Start:
23. July 2021
End:
26. July 2021
Events Category:
This Website uses Cookies. More Info