Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

MARION SPARBER

3. December 2018 - 7. December 2018

CLASS

# floorwork

Ich unterrichte Zeitgenößisches Tanztraining mit Schwerpunkt auf Bodenarbeit. Wir starten die Klasse, indem wir unsere Kanäle des Bewusstseins öffnen. Das Warmup basiert sich auf spontanten und instinktiven Übungen, sowohl auch auf ein Loslassen der Muskulatur und Aktivierung der Knochenstruktur. Gleichzeitig werden wir unseren Körper in seiner Ganzheit spüren und unsere Flexibilität und Stärke erweitern. Wir nutzen die Spontanität und Spielfreude in unserer Bewegung, um sich und die anderen zu überraschen. In stillen Momenten verbinden wir uns mit dem Boden, unseren Wurzeln und dem natürlichen Atemfluss. Mit Hilfe von Übungen in verschiedenen Konstellationen – in einer Gruppe, mit einem Partner und allein – hören wir auf das Gewicht unseres Körpers und lenken ihn durch den Raum. Ein wichtiger Aspekt des Trainings ist die Aufmerksamkeit auf die Dynamik in der Bewegung und die Integration von Dynamik und Musikalität in Bewegungsphrasen. Als Inspirationstechniken für meine Klasse benutze ich sehr viel die Prinzipien der Flying Low Technik von David Zambrano sowie Release Technik gemischt mit meinem persönlichen Stil. Ich mag es, den Geist und Körper aufzuwecken, das schnelle Handeln zu schulen und innerhalb der Klasse die Gruppendynamik als Motor der Kreativität zu nutzen.

 

 

ABOUT

Ursprünglich aus Südtirol in Italien, ist Marion eine professionelle Tänzerin / Tanzlehrerin mit Sitz in Berlin, Deutschland. Sie erhielt ihr professionelles Tanztraining bei Varium in Barcelona und am Iwanson Contemporary Dance School in München. Als Lehrerin hat sie in mehreren Schulen und Festivals in Italien, Spanien, Costa Rica, Russland, Portugal und Deutschland ua im Ballettförderzentrum Nürnberg, Kari-Tanzhaus, Deltebre Dansa, Akademie Tänzerin Russland, Varium Barcelona, Marameo, Dock 11, Etage, Danceworks und Tanzfabrik (Berlin) gearbeitet. Marion hat als Tänzerin mit Choreographen und Companies wie als Francisco Córdova /Physical Momentum im Stück „To be“, mit Stella Zannou in dem Stück “Strange”, Sonia Rodriguez, mit “Mabel”, ADN-Dialekt in den Stücken “Zeitzone”, “Urban Shaman” und “L’affaire” Wettstein “, Eldon Pulak in der” Wetting Party “und als Gasttänzerin der Weedance Company gearbeitet. Ihr Solo-Werk “The Ripe and Ruin”, die Duette „Eight“ und „Acacia confusa“, sowie das Trio „Nefelibata“ und die Gruppenstücke „Shell shock“ und „Impromptu“ wurden national und internationational aufgeführt. 2014 war Marion Teil des Workshops “EX-IN”, einem einmonatigen Intensiv-Workshop mit David Zambrano und vertiefte dort ihre Kenntnisse im „Flying Low“ und „Passing Through“. Seitdem spezialisiert sich Marion auf diese Techniken in ihrem Unterricht.

 

Details

Start:
3. December 2018
End:
7. December 2018
Events Category:
This Website uses Cookies. More Info