
- This event has passed.
red moon – twOne Company
23. June 2022 @ 20:00 - 21:00

Foto: Jennifer Rohrbacher
„red moon“ ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem weiblichen Zyklus in Resonanz mit den zyklischen Gesetzmäßigkeiten des Lebens. Die Tanzperformance erzählt eine Geschichte über Frauen, ihre Verbundenheit mit der Intuition und der Natur. Eine mystisch-animalische Choreografie über Unschuld, Lust, Kampf und Hingabe im Kreislauf von Schöpferkraft und Zerstörung, voller Vulnerabilität und Stärke. Kraftvoll und wild, ebenso zart und verletzlich – stets im Wandel begriffen.
„red moon“ ist die dritte Produktion der twOne Company von Ewelina Kotwa & Belinda Winkelmann.
In Kooperation mit dem E-Werk Freiburg
PREMIERE: Do 23.06. | 20:00 Uhr | Südufer
Weitere Termine: Fr 24.06 -So 26.06. | jew. 20:00 Uhr (außer So 18:00 Uhr, DANCE DATES) | Südufer
Stück-Dauer: 50 min.
Eintritt: 16,00 € / 12,00 €
——————-
DANCE DATE: How to do a downward facing dog? & red moon
Johanna Heusser (Basel) & twOne Company (Freiburg)
So 26.06. | 18:00 Uhr | red moon (twOne Company) | Südufer
So 26.06. | 20:00 Uhr | How to do a downward facing dog (Johanna Heusser) | Saal
So 26.06. | 21:15 Uhr | Artist Talk | Saal
Kombiticket DANCE DATES am 26.06.22 (für How to do a downward facing dog? & red moon):
In diesem DANCE DATE treffen sich zwei Produktionen, die sich auf die Reise durch den eigenen Körper gemacht haben und ihre Arbeiten auf unterschiedliche Weise von Körperpraktiken inspirieren ließen.
DANCE DATES wurde als „Dating-Plattform“ für zeitgenössische Tanzstücke im November 2020 ins Leben gerufen. Das Format präsentiert Freiburger und überregionale Produktionen im Doppelpack, begleitet von einem Rahmenprogramm. Die Stücke können auch einzeln besucht werden. Dies ermöglicht einen Austausch zwischen den Kunstschaffenden, richtet sich an ein interessiertes Publikum sowie Kulturveranstalter:innen und die Fachpresse – auch über die Landesgrenzen hinweg.
Das Tanznetz Freiburg lädt im Anschluss an “How to do a downward facing dog?” Publikum wie Künstler*innen zum Gespräch über die beiden Arbeiten ein: Die Choreografinnen geben Einblick in ihre Erfahrungen mit diversen Körperpraktiken und deren Einfluss auf ihren jeweiligen Schaffensprozess.
DANCE DATES ist eine Veranstaltung von Tanznetz Freiburg und E-WERK Freiburg. Gefördert von TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und der Stadt Freiburg.
Produktion: twOne Company
Produktionsassistenz: Mathilde Bonte
Konzept, Choreographie & Tanz: Belinda Winkelmann, Ewelina Kotwa
Choreografische Assistenz: Irene Carreño Monsalve
Dramaturgische Begleitung: Emi Miyoshi
Licht: Natalie Stark
Film: Marc Doradzillo
Musikkomposition: Fiona Combosch
Kostüme: Bianka Heck, Stefanie Wyen
Fotografie: Jürgen Gocke, Jennifer Rohrbacher
Grafik: Viviane Vogt
Gefördert von Kulturamt Freiburg, Laft BW und LBBW Stiftung und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR.