Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

RICHARD OBERSCHEVEN

17. February 2020 - 21. February 2020

CLASS

# Zeitgenössisches Ballett_Bewegungsbewusstsein-Alignement-Raumorientierung

 

Mein Unterricht basiert auf einer Kombination von Ballett und Zeitgenössischem Tanz mit der Betonung auf Positions- und Bewegungseffizienz, gleichzeitig sollen die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der einzelnen TeilnehmerInnen berücksichtigen werden.

Das Training ist mit Übungen an der Stange von einfachen bis hin zu komplexen Bewegungsabfolgen im Raum strukturiert, die durch dynamische Veränderungen zwischen Positionen und Raumorientierung den Bewegungssinn schärfen. Ziel ist, Ballett im zeitgenössischen Tanz als Werkzeug zu entdecken, indem die TeilnehmerInnen mehr Bewegungsfreiheit und Bewusstsein über ihr eigenes Bewegungspotential erlangen. Das Training kann so eine innovative Basis für Improvisationen bilden. 

 

 

ABOUT

Richard Oberscheven ist professioneller Tänzer, Choreograph und DJ. Er ist ausgebildet im Klassischen und Zeitgenössischen Tanz, Improvisation und Feldenkrais und absolvierte seinen Bachelor of Arts in TANZ an der HfMDK in Frankfurt am Main. Als Tänzer arbeitet er mit ChoreografInnen zusammen wie Tony Rizzi (Tony Rizzi and the Bad Habits), Célestine Hennermann, Marie-Luise Thiele (Freies Tanz Theater Frankfurt), William Forsythe, Sven Gettkant, Taulant Shehu und Dieter Heitkamp. Seine eigenen Werke zeigte er in verschiedenen Theatern Deutschlandweit. Als Dozent unterrichtet er das professionelle Tanztraining in der TanzFaktur Köln, Künstlerhaus Mousonturm, gibt Workshops in verschiedenen Tanz-Studios sowie an der Frankfurt University for Applied Sciences. Sein Unterricht ist inspiriert und beeinflusst von verschiedenen Improvisationssystemen wie beispielsweise Improvisation Technologies by William Forsythe. Richard experimentiert in seiner Praxis mit dynamischen Wechseln von Positionen und Raumrichtungen und sucht nach natürlichen Bewegungselementen, um den Tanz als lebendige Anatomie zu erfahren.

Details

Start:
17. February 2020
End:
21. February 2020
Events Category:
This Website uses Cookies. More Info