
- This event has passed.
Tanz/Performance: PENDULUM RESONANCE RAVE_im Livestream
29. January 2021 @ 20:00 - 21:00
An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 29. January 2021

Foto: K-H Mierke
Subtile Manipulation. Sie vollzieht sich täglich innerhalb des menschlichen Zusammenlebens. Die Tanz- und Musik-Performance pendulum resonance rave der Freiburger Gruppe moving orchestra nimmt sich diesem Thema an. Sie untersucht auf physischem Weg, was geschieht, wenn sich Menschen von fremden Rhythmen beeinfl ussen und so aus ihrem ureigenen Takt bringen lassen.
Eine Gruppe aus 4 Tänzer*innen nimmt die Zuschauer in ihren Bewegungen mit auf eine Gedankenreise.
Abstrakt und doch nah dran am Alltag, zeigt sie tänzerisch konkrete Verbindungen zum echten Leben auf.
Die Tänzer*innen reagieren auf Klänge im Raum. Sie spüren und fühlen deren Rhythmus. Die
eigentümlichen Töne kommen von einer Installation aus 4 Pendeln, an deren Ende Mikrofone befestigt
sind. Die Pendelinstallation erzeugt über am Boden liegende Lautsprecher Rückkopplungen. Ein Musiker
verändert die Töne und komponiert sie live neu, sodass eine von ihm vorgegebene musikalische
Umgebung entsteht. Die Tänzer*innen gehen mit ihr in Resonanz. Sie loten unter der Vorherrschaft der
Klänge aus, ob und wie ihr eigener Rhythmus mit der Vorgabe zusammenspielen kann und zeichnen
dabei ihre Bewegungen präzise und kraftvoll in den Raum. Ihre Körper sprechen miteinander – und sie
sprechen zum Publikum.
Kommen wir im Miteinander unserem eigenen Rhythmus näher? Wer lässt sich auf wen ein? Folge ich
freiwillig oder lasse ich mich durch den anderen beeinfl ussen? Die verschiedenen Rhythmen und
Geschwindigkeiten der Tänzer*innen erzeugen Reibungen, Abhängigkeiten. Differenzen werden sichtbar
– oder Harmonien. Entsteht Gruppendynamik? Oder Gruppenzwang? Chancen tun sich auf – und
Abgründe.
pendulum resonance rave ist innerhalb von 3 Jahren die 3. Arbeit von moving orchestra, in Zusammenarbeit mit dem E-Werk Freiburg. Das Projekt wurde von der Stadt Freiburg, der Stadt Kassel undder Wolfgang Zippel Stiftung fi nanziert und wird an beiden Orten gezeigt.
MIT
Idee/Choreographie/Produktion Michael Langeneckert
Installation/Komposition/Live Musik Olaf Pyras
Tanz/Kreation Ada Daniele, Mareike Steffens, Robin Rohrmann, Marin Lemic
Kostüme Juliane Hollerbach
outside eye/Dramaturgie Unita Gay Galiluyo
PR Julia Klockow
Grafik Bernd Wegener
Fotos Karl-Heinz Mierke/Ismael Lorenzo
Produktion moving orchestra
Ko-Produktion E-Werk Freiburg
www.movingorchestra.com
Hier geht es zum Live-Stream: https://www.infreiburgzuhause.de/pendulum-resonance-rave/
Regulärer Ticketpreis: 15€ / 10€
Mein Beitrag (freiwillig)
5€ Standard-Beitrag
10€ Gönner-Beitrag
20€ Premium-Beitrag
Gefördert von Stadt Freiburg, Stadt Kassel, Wolfgang Zippel Stiftung Kassel