Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Tanzfest Freiburg | DANCE DATE: (CON)FABULATION & DEPTH OF FIELD

30. June 2021 @ 19:00 - 21:00

DANCE DATES

Die Dating-Plattform für zeitgenössische Tanzstücke

 

Die Tanzplattform DANCE DATES als „Dating-Plattform“ für zeitgenössische Tanzstücke im November 2020 fiel dem Lockdown zum Opfer. Nachgeholt werden im Sommer 2021 immerhin zwei DANCE DATES, das sich an Gäste aus dem In- und Ausland richtet, an Kulturveranstalter*innen, die Fachpresse und ein interessiertes Publikum vor Ort, soweit das in Zeiten der Covid19-Pandemie möglich ist. Die Auswahl der Stücke repräsentiert nicht einen Status Quo von in den Städten produzierenden Künstler*innen, sondern bietet bemerkenswerten Produktionen die Möglichkeit zum Austausch: Jeder Doppel-Abend ist die Begegnung zweier Choreograf*innen und ihrer Produktionen und bieten einen Moment der künstlerischen Begegnung: Zwei Tanzstücke – jeweils eine Freiburger Produktion und eine geladene Produktion aus einer anderen Stadt –  werden an einem Abend im E-WERK gezeigt. Im Anschluss sind Publikum und Gäste eingeladen das moderierte Dating der zwei Choreograph*innen mitzuverfolgen und selbst Fragen zu stellen. Durch die Dance Dates schaffen das Tanznetz Freiburg und das E-WERK neue Verbindungen und bahnen eine professionelle Vernetzung in Baden – Würrtemberg und im Dreiländereck an.

 

Eine Veranstaltung des E-WERK Freiburg e.V. in Kooperation mit dem Kulturamt Freiburg & tanznetz | freiburg. In Kooperation mit dem EinTanz Haus Mannheim.

 

 

(CON)FABULATION

(Con)Fabulation | choreograf. Eric Trottier | foto. Lys Y. Seng

Die Proben zum neuen Stück von Éric Trottier mit vier Tänzerinnen hatten bereits begonnen, da rückte die Corona-Pandemie 2020 alle Menschen auf Abstand. Von den notwendigen Änderungen für Bühne und Zuschauerraum inspiriert, entstand die bildgewaltige, zugleich schöne und beunruhigende Tanzinstallation „(Con)fabulation“, die beim Theaterfestival Schwindelfrei in Mannheim Premiere feierte.

 

Die Zuschauer*innen sind eingeladen in einen Bühnenraum mit vier Plexiglas-Kuben, in denen die Tänzerinnen Georgia Begbie, Lisa Bless, Laura Börtlein und Franziska Schmitz die Frage nach unserer Identität und unserem Verhältnis zueinander ganz neu stellen und neue Verhältnisse zwischen Publikum und Künstlerinnen ausloten. Die Versuchsanordnung auf der Bühne schützt beide voreinander, trennt sie und bringt sie gleichzeitig hautnah zusammen. La Trottier Dance experimentiert mit vier Performerinnen im Zwischen und Jenseits der Zuschreibungen.

 

MIT

Regie & Choreografie: Éric Trottier
Tanz: Georgia Begbie, Lisa Bless, Laura Börtlein, Franziska Schmitz
Kostüm: Melanie Riester
Lichtdesign: Éric Trottier, Stefan Grießhaber
Musik: Peter Hinz, Steffen Dix
Live-Video: Peter Hinz
Choreografische Assistenz: Michelle Cheung, Tobias Weikamp

 

 

DEPTH OF FIELD

Nach den beiden großen Produktionen IN MY ROOM (2017) – ausgezeichnet mit dem Stuttgarter Tanz- und Theaterpreis – und A HOUSE (2018) kehrt die in Freiburg lebende japanische Tänzerin und Choreografin Emi Miyoshi mit Depth of Field zurück zur Minimalform. Anknüpfend an ihre erste Soloarbeit SINKING FLOAT (2003) begegnet die Tänzerin in ihrem aktuellen Stück den eigenen Wurzeln neu und kreiert ein choreografisches Tableau aus fernöstlicher und westlicher Ästhetik. Im Mittelpunkt steht der ewige Kreislauf des Lebens.

Depth of Field bezeichnet in der Fotografie die Tiefenschärfe, den Bereich, innerhalb dessen ein Objekt scharf abgebildet wird. Licht und Schatten kommt hierbei eine zentrale Bedeutung zu. Indem Emi Miyoshi durch Ein- und Ausblenden den Blick des Publikums abwechselnd auf sie selbst, einzelne Körperpartien oder die Bühneninstallation lenkt, lädt sie die Zuschauer*innen ein, ihr Innerstes zu entdecken.

Foto: Marc Doradzillo

 

MIT

Emi Miyoshi (Leitung, Choreografie, Tanz, Bühne, Kostüm)
Marc Doradzillo (Videoinstallation, Foto)
Ephraim Wegner, Jad Fair, Tenniscoats & Norman Blake, Autechre und world’s end girlfriend (Musik)
Emma-Louise Jordan (dramaturgische Unterstützung)
Natalie Stark (Licht)
Katharina de Andrade Ruiz (Produktionsassistenz)
___________________________________________________

Gefördert von TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Das Stück ist gefördert von Kulturamt der Stadt Freiburg, Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg und Stiftung Landesbank Baden-Württemberg.

 

 

TICKETS HIER

Details

Date:
30. June 2021
Time:
19:00 - 21:00
Events Category:
This Website uses Cookies. More Info