Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Tanzfest Freiburg: tanznetz|freiburg / friends_KURZE STÜCKE AUS FREIBURG & BAWÜ

3. July 2021 @ 20:00 - 22:00

…DIDLADID

Von & mit: Djamila Polo

Wohin? Es gibt immer einen Weg, den man nicht gegangen ist, einen Gedanken, den man nie haben wird. Zielstrebig zu nichts führend. Verzerrte Wirklichkeit des Menschen mit seinen widersprüchlichen Träumen. Kopfüber, mit verknoteten Gedanken. Vielsagend und nichtssagend. Der Mensch, wie ein Wesen, dessen innere Konflikte unkontrollierbare Verrenkungen auslösen. Mit dem Wunsch, Jemand zu sein. Ein Tanz als Widmung an alles, was nie war oder sein wird.

 

 

PAS DE DEUX

Von: Claire Pastier & Daniel Rakovsky

 

 Zwei Menschen auf einer Bühne. Wer sind diese zwei Gestalten? Welche Beziehung? Partner? Brüder? Vater und Sohn? Sind es tatsächlich zwei getrennte Individuen? Oder ist einer von ihnen eine reine Erscheinung, ein Schatten, das zweite Ich, wie es von Arthur Rimbaud beschrieben wird: Je est un autre? Eine Preview für das abendfüllendes Stück „Pas de Deux (AT)), das am 10. Februar 2022 im E-WERK Freiburg Premiere haben wird.

Foto: Valentina Belli

 

 

UNDA

Von & mit: Linda Pilar Brodhag  & Lola Villegas Fragoso

„Des Menschen Seele gleicht dem Wasser (…)“ (J.W.v.Goethe). In endlosen Bewegungen von Hochs und Tiefs, koexistieren und transformieren sich Wellen in einer Art Schwebezustand. Ein tiefes Meer in sich tragend, kann ein einziger unbewusster Wellenschlag ein ganzes Leben verändern. Bedrohlich und wunderschön zugleich, beschreibt UNDA eine Welt, zwischen den Extremen. Zwei Körper, das Paar als soziale Beziehung, beschreibt das Auf und Ab der Wellen in Bewegung. Im Dazwischen suchen die Tänzerinnen nach einem Miteinander. Komplett verschieden und doch gemeinsam, auf einer Welle sich bewegend, finden sie immer einen gemeinsamen Atem.

Foto: Jürgen Gocke

 

OF DREAMS TO COME

Von: Kirill Berezovski

 

inspiriert von Nyepi, dem balinesischen „Tag der Stille”. Nyepi beginnt um 6 Uhr morgens, und dauert genau 24 Stunden, wobei alle menschlichen Aktivitäten auf Bali stillgelegt werden, um den Menschen und vor allem der Natur eine rituelle Reinigung, Erholung und Meditation zu erlauben. Ich lade ein, die Stille gemeinsam zu suchen….

 

Aus dem Stück  EDEN

Von: com.dance e.V.

 

„Wenn ich mir was wünschen dürfte, möchte ich etwas glücklich sein, wenn ich gar zu glücklich wäre, hätt ich Heimweh nach dem traurig sein.“ F. Holländer/ M. Dietrich. …Das Glück scheint immer direkt vor oder knapp hinter uns zu liegen. Das bekannte Leben im DUETT zwischen guten und weniger guten Momenten, aus Harmonie und Irritation, Stagnation und Bewegung, zwischen Freude und Melancholie… 2 Tänzer*innen und 2 Musiker*innen geben einen Einblick in das Tanztheaterstück EDEN, eine Produktion in 2021 – Wiederaufnahme im Mai 2022.

Foto: Jennifer Rohrbacher

 

 

 THE HUMORIST DECONSTRUCTED PLURALIST BODY OF HER

Von: Smadar Goshen

 

Das Solo blickt auf die Gewohnheit von Objektivierung des menschlichen, insbesondere des weiblichen Körpers und reflektiert sein Verhalten dessen in Relation zu einem externen Blick. Es hinterfragt die Macht von Objektivierung, welche eine Transformation des Körpers hervorrufen kann. Es ist eine Reflexion darüber, wie das Tanzen das Leben prägen kann und wie die Erfahrungen des Lebens das Tanzen beeinflussen.

 

 

BYE BYE SHELTER!

Von & mit: Nadine Gerspacher & Jonathan

 

 

 

…and here we are. Still. Stuck in a loop of meaningless gestures. An endless search for what was here before. How long has it been?… and here we are. Castaways of modern times. Friends dreaming the life they once owned. Lovers shouting the love they once felt. Kids hoping the spark of a celebration. Broken birds conspiring their great escape.

 

Foto: Jonathan Sanchez

WAS ICH MIT DEM TANZEN BIS JETZT GELERNT HABE

Von & mit: Anne-Hélène Kotoujansky

 

Das Stück wandert durch jedes Jahr meines Lebens und reflektiert darüber, wie das Tanzen das Leben prägen kann und wie die Erfahrungen des Lebens das Tanzen beeinflussen. Inspiriert durch das Buch “Was du im Leben lernen wirst” (Heike Faller).

 

 

 

AUF DEM PAKRPLATZ

SEEING WHITE FIGURES ON A WHITE CARPET

Von: Zina Vaessen

 

Die Installation zeigt eine Gruppe von Performerinnen auf einem weißen Teppich sitzend. Während sie in steifen Körperpositionen verharren, schweift ihr Blick frei durch den Raum. Der Prozess des Sehens als komplexe Choreografie wird wahrnehmbar.

 

Foto: Dorothea Schubert

 

Aus dem Stück MY BLUE IS YOUR GREEN
Von: VAYA Art of Human Movement

Mit: Tina Halford & Agnes Sales Martin

 

Zwei Tänzerinnen ringen auf der Bühne um ihren StandPUNKT. Wer behält die Oberhand? Mit »My Blue is your Green« präsentiert die Freiburger Company VAYA eine gewohnt energiegeladene Performance, die eine zwischenmenschliche Beziehung oszillierend zwischen Neugierde, Konflikt, Erschöpfung und Hoffnung zeigt. Begleitet werden sie von der für dieses Stück komponierten Musik von Adele Madau.

 

 

 

 

TICKETS HIER

Details

Date:
3. July 2021
Time:
20:00 - 22:00
Events Category:

Venue

E-WERK
Eschholzstraße 77
Freiburg, 79106 Germany
Website:
www.ewerk-freiburg.de
This Website uses Cookies. More Info