Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

EINFÜHRUNGSWORKSHOP COMMUNITY DANCE mit Jo Parkes (D/UK)

15. February 2020 - 16. February 2020

In dem Workshop wurde gemeinsam erforscht, wie alltägliche und/oder politische Themen im Tanz untersucht werden können. Durch Improvisation wurden wirsie als Gruppe physisch untersucht, Improvisationspartituren entwickelt und verfeinert.

Durch Projektbeispiele, praktische Einheiten und Reflektionsrunden gab Jo Parkes den Teilnehmenden einen Einblick in ihre Arbeit.

 

ÜBER …

 

Jo Parks ist freiberufliche Tanzkünstlerin (D/UK). Sie arbeitet mit co-kreativem, partizipativem Tanz und kreiert Installationen, Events, Performances und Videos. Jo’s künstlerische Praxis ist sozial engagiert. Sie versteht co-kreative Prozesse als Erforschung des kollektiven Lebens:  als Labor, in dem diverse Gruppen von Menschen, die für sie interessanten und relevanten Themen untersuchen.

Sie ist Gründerin und künstlerische Leiterin von Mobile Dance e.V. Mobile Dance bietet Kunstprojekte an der Schnittstelle von künstlerischen und gesellschaftspolitischen Anliegen unter anderem in der internationalen Videoreihe „Postcards from…” (2009 – 2019) und seit 2014 JUNCTION, ein Programm von angehenden, wöchentlichen Tanzworkshops in fünf Unterkünften für geflüchtete Menschen in Berlin (co-Leitung mit Heilpädagogin Barbara Weidner). Jo ist Gastdozentin, hält Vorträge und leitet Workshops international.

1995 erhielt Jo ein Fulbright Stipendium, um ihren Master-Abschluss in Choreografie an der University of California (UCLA) zu machen. Sie erwarb einen Abschluss (First Class) in Englischer Literatur und Modernen Sprachen an der Universität von Oxford. 2017 wurde das Stück On Tradition: die junge Generation zum Tanztreffen der Jugend eingeladen Sie gewann im Jahr 2002 den Bonnie Bird Award New Choreografie (UK). 2009 erhielt das Projekt „Postcards from Berlin“ die Kinder zum Olymp-Auszeichnung. 2016 erhielt Jo ein Stipendium vom Berliner Senat. 2019 gewann sie die Ehrenpreis im Rahmen des deutschen Tanzpreis 2019 für ihre herausragendes Wirken für den Tanz in Deutschland – insbesondere die Impulse, welche sie mit ihre sozialen und partizipativen Projekten für die Tanzwelt gibt.

www.joparkes.com

www.mobile-dance.com

 

English:

Jo Parkes is a freelance dance artist, director and educator (DE/UK). She works in co-creative participative dance, creating installations, events, performances and videos. She is founder and artistic director of Mobile Dance e.V. which works with a pool of around 30 artists on socially engaged projects, often in communities where access to arts is limited. Since 2014, she leads (with special educator Barbara Weidner) the project JUNCTION, working every week with people living  in 5 accommodation centres for refugees in Berlin and artistic directing the quarterly dance parties at Uferstudios. Jo guest lectures, speaks and leads workshops internationally.

In 1995, Jo received a Fulbright scholarship to complete her Master of Fine Arts in Choreography at UCLA. She has a first class degree in English Literature and Modern Languages from Oxford University. The piece On Tradition: the young generation was invited to the Youth Dance Theatre Meeting in 2017. She won the Bonnie Bird New Choreography Award (UK ) in 2002, Kinder zum Olymp (with the project Postcards from Berlin) in 2009 and a scholarship from the Berlin Senate in 2016. In 2019, Jo was awared an honorary prize for outstanding development in dance by the jury for the German Dance Prize.

Details

Start:
15. February 2020
End:
16. February 2020
Events Category:

Venue

E-WERK
Eschholzstraße 77
Freiburg, 79106 Germany
Website:
www.ewerk-freiburg.de
This Website uses Cookies. More Info