
KAROLIN STÄCHELE
Karolin Stächele (*1984, Freiburg) trainierte bei TIP – der Freiburger Schule für Tanz, Improvisation und Performance. Seit 2012 arbeitet sie freischaffend als Choreografin, Tänzerin, Performerin und Tanzdozentin. 2014 gründete sie die DAGADA dance company mit ihrer ersten abendfüllenden Arbeit „loser“ (weitere Produktionen: „GRENZLAND“ 2015, „conflict“ 2016, „radical matter“ 2016, „the BLOB“ 2017, “Androgynous” 2017, „MYTH“ 2018, „LoveArchive“ 2019 mit dem online-Blog www.lovearchive.live). 2018 kreiert sie im Kollektiv das interdisziplinäre Stück „T.“ für das Freiburg-Festival (Produktion E-Werk Freiburg). 2019 tanzt sie in Blood Song (Choreografie: Maya M. Carroll, Produktion: E-Werk Freiburg).
Ihre Arbeiten zeigte Karolin u. a. in Freiburg, Offenburg, Berlin, Leipzig, Köln, Basel/Schweiz, Brest/Frankreich, Haarlem/Niederlande und Prag/Tschechien.
Von 2017-2019 erhält sie die dreijährige Konzeptionsförderung der Stadt Freiburg.
Karolin erhält als künstlerische Leiterin in mehreren Kinder- und Jugendproduktionen Auszeichnungen, u.a. 2018 den Innovationspreis Soziokultur und den BKM-Preis Kulturelle Bildung.
Aktuell arbeitet sie an der Produktion NAKED LOVE (Arbeitstitel), eine Produktion vom E-Werk Freiburg, gefördert durch Tanzpakt Stadt-Land-Bund, das am 30.10.2020 Premiere hat. Ein Tanzstück mit 5 TänzerInnen, die den im LoveArchive gefunden aktuellen Diskurs neuer Liebes- und Beziehungsformen in getanzte Episoden transformieren und in einem Reigen verbinden.
Weitere Infos: www.dagada.org