
SABINE NOLL
ist freie Choreografin und Performerin in Tanz und Schauspiel.
Anfang der Neunziger kam sie nach freier Schauspieltätigkeit aus Münster nach Freiburg um sich in Neuem Tanz und Improvisation weiter auszubilden. Bis heute arbeitet sie als Tanztheaterdarstellerin, Performerin und Sängerin in vielen auch spartenübergreifenden Produktionen und seit Ende der Neunziger auch in choreografischer und regieführender Tätigkeit. Als Darstellerin des Theater Panoptikum gastiert sie auf internationalen Festivals weltweit. Sie ist Mitbegründerin des koreografenkollektiv freiburgs, das in der Region für unkonventionelle Bühnenformate und „Tanzexperimente“ bekannt geworden ist.
Sie interessiert sich aber auch besonders für die choreographische Arbeit mit Schauspielern, NichttänzerInnen und Laiengruppen aller Alterssparten und arbeitete bisher neben ihren eigenen Produktionen u.a. für das Theater Freiburg, Die Duisburger Akzente, das Theater Basel, die Bregenzer Festspiele, dem Birgitta-Festival Talinn, la Cetra Barockorchester (CH).
Seit 2003 leitet sie zahlreiche Kinder- und Jugendtanzformate in schulischen und ausserschulischen Kooperationen. Sie ist Mitbegründerin von PAKT e.V., einer Künstlervereinigung, die zeitgenössische kulturelle Bildungsprojekte in Tanz, Schauspiel, bildende Kunst umsetzt.
Sie ist künstlerische Leiterin der Kindertanzproduktionen „Jugend ins Zentrum“ des E-WERK Freiburg, Lehrbeauftragte an der evangelischen Hochschule Freiburg in kreativem Tanz, und leitet seit diesem Jahr die AG „kulturelle Bildungsprojekte“ von bewegungs-art. e.V.
Seit 2018 ist sie Stipendiatin des Weiterbildungsmasters der Phillips-Universität,Marburg „ Kulturelle Bildung an Schulen“.