Freiburgs TANZSCHAFFENDE
stellen sich vor
- ALICE GARTENSCHLÄGERstudierte 1993-97 an der Folkwang Hochschule Essen Tanz.Es folgte ein Engagement in der Compagnie Thomas Duchatelet an der Opéra de Lille. 1999-2001 war sie Ensemblemitglied des TanzTheaters Joachim Schlömer am Theater Basel.In den Jahren 2007-2011 war sie als Gast im Theater Freiburg tätig.(more…)
- ANDREA LAGOS
ist eine chilenische Tänzerin und Schauspielerin, wohnhaft in Freiburg. Zur Zeit arbeitet sie als Tänzerin, Choreografin und Tanzlehrerin. Sie ist Mitbegründerin des Tanzkollektivs ´Quizzikal Körper`, das an verschiedenen Orten in Freiburg auftritt. Mit Irene Carreño organisiert sie den tanzwuchs|freiburg - eines der Formate des tanznetz|freiburg. (more…) - ANNA KEMPIN
Anna Kempin begann ihre tänzerische Ausbildung 2011 in Freiburg an der ´freiburger akademie für tanz`. 2019 schloss sie ihren BA of Arts an der Hochschule für Musik und Tanz Köln / Zentrum für zeitgenössischen Tanz ab. Seitdem arbeitet sie als freischaffende Tänzerin mit Choreograf*innen wie Rafaele Giovanola (CocoonDance), Michèle Murray (PLAY), Judith Sanchez Ruiz (JSR) und David Hernandez (dh+). In dem Stück „Vis Motrix“ von CocoonDance, welches in der Kritikerumfrage des Magazins ´tanz` zum Stück des Jahres 2018/2019 nominiert wurde, ist sie seit 2019 als Rollenübernahme engagiert. (more…) - BELINDA WINKELMANN
ist freischaffende Choreografin, Tänzerin und Performerin. Ihr künstlerisches Schaffen ist charakterisiert durch ihr Bedürfnis nach einer tiefen Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen. In ihrer Bewegungssprache entwirft sie Formen für das, was sich mit Worten nicht illustrieren lässt - pur, poetisch, kontemplativ. Sie kreiert eine Ästhetik, die radikal auf die Essenz der künstlerischen Aussage reduziert ist und die gleichzeitig den Raum für die Imagination des Betrachters öffnet. (more…) - DAGMAR OTTMANN
ist 1990 in Freiburg im Breisgau geboren. Sie studierte Bühnentanz an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden, wo sie im Jahre 2010 ihr Studium mit Diplom abschloss. Während dieser Zeit arbeitete sie mit Choreografen wie Emily Molnar, Yeona Yu, Kristen Céré & François Chirpaz, Yuval Pick und Amanda K. Miller. Als freischaffende Tänzerin trat Dagmar mitunter in Produktionen von Cindy Hammer (Go Plastic Company), Liron Noa Dinovitz, Robin Jung, Avatâra Ayuso und Lisanne Goodhue auf. (more…) - DAGNY BORSDORF
arbeitet seit 2007 als freischaffende Tänzerin, Performerin und Choreografin im In- und Ausland, ist Mitbegründerin von tanznetz|freiburg und Vorstand von bewegungs-art freiburg e.V. Zurzeit recherchiert sie für ihre geplante Produktion zum Thema UPCYCLING, die im Oktober 2021 im E-WERk zu sehen sein wird. Als Choreografin zeigte sie u. a. KIN im Tanzwerk´18 und LOOPING (2016) im Internationalen Tanz- und Theaterfestival Freiburg. Als Performerin tanzte sie u.a. 2019 mit der CieLaPerformance in OUT OF ORDER und in FORM.ALIE und in ´SEEING WHITE FIGURES ON A WHITE CARPET` von Zina Vaessen, zuvor als Gast am Theater Freiburg (2016) und im Theater Marienbad (2012-2016). Sie war Ensemblemitglied der Companie UrbanReflects (2010-2015) und tourte mit dem Aktionstheater PAN.OTPIKUM (2009-2016) und der COMPANY BLUE (2007). (more…) - EMI MIYOSHI
Choreographer / Dancer / Gyrokinesis certified Trainer Geboren in Japan, studierte Emi Miyoshi Tanz an der Universität Ehime, Japan. 1999 gründete sie das Tanzkollektiv “yummydance” mit sechs japanischen Tänzerinnen. Zugleich ist sie als Choreografin mit eigenen Stücken tätig. Ihre Tanzstücke wurden auf verschiedenen Tanzfestivals gezeigt, u. a. beim Toyota Choreography Award 2005 (Tokio), beim Tanzfestival dampf 05, bei Tanz NRW 07 (Köln) und beim Internationalen Tanz Festival (Freiburg). (more…) - FIONA COMBOSCH
ist als Künstlerin in zwei Sparten beheimatet. Im Tanz, sowie in der Musik. Sie war als Tänzerin an diversen Projekten beteiligt, unterrichtet Tanz und realisierte als Choreografin oder Assistenz Tanz und Tanztheaterprojekte. Als Sängerin interpretiert sie diverse Stile: Barrock, Klassik, Neue Musik, Improvisation, Jazz/Pop und Weltmusik gehören genauso zu Ihrem Repertoire wie eigene Kompositionen.
(more…) - GÜNTER KLINGLER
ist Tänzer, Zirkusartist und Choreograph arbeitet seit 25 Jahren im Zirkus- und Tanzbereich. Er ist besonders daran interessiert, wie sich die beiden Bereiche gegenseitig beeinflussen und welche neuen Impulse sich daraus für die Arbeit auf der Bühne ergeben. Nach seiner Bewegungstheaterausbildung an der “Scuola Teatro Dimitri” arbeitete er im “Circus Monti” in der Schweiz als Clown. Seit 1999 tritt er mit seinem Solo-Artistik-Comedy-Programm als “Heinz Herrmann” auf und performte in verschiedenen Ensembles (Compagnia Vitale/ Artistiktheater Mixtura Unica/ Trivial Dance Theatre). (more…) - IRENE CARREÑO
Die Kolumbianerin ist freischaffende Performerin, Choreografin und zertifizierte Yogalehrerin. Ihren Abschluss als Bühnentänzerin erhielt sie an der Schule für Tanz, Improvisation und Performance TIP. Sie ist Mitbegründerin des Tanz & Theater-Kollektiv ¨Quizzical Körper¨, dessen Hauptfokus die Improvisation ist. Mit der Gruppe tritt Irene in Deutschland und international auf Festivals auf. Irene interessiert sich für das Bewusstsein des Körpers und die Entwicklung ihrer eigenen Bewegungssprache, genauso wie für ihr eigenes szenisches und choreografisches Werk. (more…) - JANA UNMÜSSIG
erhielt 2018 ihren Doctor of Arts (Dance) von der Theaterakademie der Universität der Künste Helsinki. Zuvor studierte sie Theaterwissenschaft an der Sorbonne, Paris und Tanz und Choreografie am SEAD Salzburg und HZT Berlin Theaterwissenschaft. Seit 2008 ist sie international mit ihren choreografischen Arbeiten, die im Kontext experimenteller, zeitgenössischer Choreografie entstehen, international präsent. Derzeit bereitet sie ein post-doc künstlerisches Forschungsprojekt zum Thema Atmen vor, das sie als Gastforscherin mit der Theaterakademie Helsinki durchführt. (more…) - JASMINKA STENZ
Jasminka Stenz ist Choreographin und Bühnentänzerin und forscht an Beziehungen zwischen Körpern, zwischenmenschlichen Grenzen und unkonventionellen Aesthetiken. Sie setzt den Fokus auf das Nicht-Benennbare ausgehend von der Frage, was wir verstehen wollen, wenn wir Tanz anschauen. Sie bewegt sich im Feld von Instant-Komposition, Musik, Improvisation und Performance auf Bühnen und Nicht-Bühnen bzw. Orte die zur Bühne werden, in dem Moment jemand Zeuge von sich bewegenden Körpern wird. (more…) - JONAS KOFI K. ONNY
hat seine Wurzeln in Deutschland und Ghana. Während seiner Jugend beschäftigte er sich intensiv mit verschiedenen afrikanischen Tanzstilen und Akrobatik. Nach einer dreijährigen Ausbildung an der Freiburger Akademie für Tanz in klassischem, modernen - und Jazztanz , studierte er weitere vier Jahre zeitgenössischen und modernen Tanz an der Folkwang Universität der Künste in Essen, wo er sein Wissen über verschiedene Tanztechniken vertiefte und seinen eigenen Stil weiterentwickelte. (more…) - JULIA GALAS
erhielt ihre Tanzausbildung in Rotterdam und Berlin. Nach ihrem Abschluß 2005 arbeitete sie freischaffend in Berlin mit unterschiedlichen Künstlern, meist spartenübergreifend zusammen. Ausserdem kreierte sie verschiedene Soli, die in Berlin, Leipzig (Solowettbewerb) und Freiburg gezeigt wurden. Seit 2009 lebt und arbeitet sie in Freiburg, tanzte dort in der Company UrbanReflects und organisierte im Kollektiv u.a. zwei spartenübergreifende Tanzprojekte. Mit Jenny Döll und Dagny Borsdorf kreierte sie 2013 "Eins, Eins und [...], zwei Soli und eineBegegnung", (more…) - JULIA KLOCKOW
Julia Klockow ist freischaffende Tänzerin, Performerin & Choreografin. Ihr Arbeitsschwerpunkt fokussiert momentan spezifische somatische Praktiken der Bodymind Awareness und deren Auswirkungen auf die Präsenz sowie das choreografische Material. Ein weiteres Interesse gilt interdisziplinären Fragestellungen zu Instant Composition, Performance und Kommunikation. Charakteristisch für ihre Arbeitsweise ist dabei eine holistische, systemorientierte Haltung und die Vision, dass Performance-Praktiken transformative Prozesse anstoßen. (more…) - JULIE JAFFRENNOU
ist seit über 20 Jahren als Performancekünstlerin tätig. Ihre Solo Performances zeigte sie national und auf internationalen Festivals. 2012 gründete sie die Compagnie LaPerformance, die Einzelkünstler verschiedener Sparten miteinander vereint. In den gemeinsamen Arbeiten treten sie als Person/Individuum, als Material mit menschlicher Biographie, in die Interaktion und suchen nach einer gemeinsamen Bildsprache, die jenseits der einzelnen Professionen liegt. Die Arbeit in der Gruppe ermöglicht Julie die Erweiterung der Handlungen ihrer SoloPerformances und der Fokus rückt dadurch vom Individuum auf einen gesellschaftlichen Körper. (more…) - KAI BRÜGGE
Kai Brügge ist freischaffender zeitgenössischer Tänzer, Performer und Forscher im Bereich der künstlichen Intelligenz. Seine Tanzausbildung absolvierte er 2018 an der TIP – Schule für Tanz, Improvisation und Performance in Freiburg. Als Tänzer arbeitete er mit Choreographen wie Edan Gorlicki, Alexandra Pirici, Mia Habib, Tomasz Wygoda, Rebecca Narum, Claire Pastier und Daniel Rakovsky. Er ist ein vielseitiger Performer mit Erfahrungen nicht nur im Bühnentanz, sondern auch im Straßentheater, in der Performancekunst, in Opern und Filmen. (more…) - KAROLIN STÄCHELE
Karolin Stächele (*1984, Freiburg) trainierte bei TIP – der Freiburger Schule für Tanz, Improvisation und Performance. Seit 2012 arbeitet sie freischaffend als Choreografin, Tänzerin, Performerin und Tanzdozentin. 2014 gründete sie die DAGADA dance company mit ihrer ersten abendfüllenden Arbeit „loser“ (weitere Produktionen: „GRENZLAND“ 2015, „conflict“ 2016, „radical matter“ 2016, „the BLOB“ 2017, "Androgynous" 2017, „MYTH“ 2018, „LoveArchive“ 2019 mit dem online-Blog www.lovearchive.live). 2018 kreiert sie im Kollektiv das interdisziplinäre Stück „T.“ für das Freiburg-Festival (Produktion E-Werk Freiburg). 2019 tanzt sie in Blood Song (Choreografie: Maya M. Carroll, Produktion: E-Werk Freiburg). (more…) - KATARZYNA BRZEZINSKA
ist eine polnische Bewegungskünstlerin und Choregrafin mit einem Hintergrund in Bildender Kunst (Akademie für Schöne Künste und Design /Polen, 2004-2010), in Physischem Theater (SKIBA- Theaterstudium Polen, 2003-2004; Performers House Dänemark, 2012-2013) und Zeitgenössischem Tanz (TIP-Schule für Tanz, Improvisation und Performance in Freiburg, 2015-2017), sowie Alternative Bewegungstherapie nach Ilan Lev (ILAN LEV METHOD SCHOOL, Israel/Polen seit 2019). (more…) - LAURA HEINECKE
ist Tänzerin, Choreographin und GYROKINESIS®-Trainerin. Ihre Wurzeln hat sie im Leistungsturnen und im Theater, Film und Fernsehen. Nach Ihrer Tanzausbildung bei bewegungs-art zog es sie in die Tanzmetropole Brüssel. Dort entwickelte sie ihr Bewegungsrepertoire und ihre Tanztechnik wesentlich weiter und arbeitet fortan als freischaffende Tänzerin. 2012 gründet sie die Laura Heinecke & Company unter dessen Namen bis jetzt 4 abendfüllende Stücke entstanden sind, welche in Deutschland, Österreich und Belgien zu sehen sind.
(more…) - LENA SCHILLEBEECKXS
arbeitet als Tänzerin, Performerin und Choreografin in inklusiven Tanzperformances, interdisziplinären, feministischen und ortsspezifischen Performances in Belgien, Schottland und Deutschland. Seit 2013 arbeitete sie als Tänzerin bei der Kompagnie Offspace (2013 - 2014, Kassel), in Researches von Labor Cirque und Atemzug (2014 - 2015, Köln) sowie in eigenen Kurztanzstücken und Produktionen (2013 – 2016). Sie ist Mitbegründer*in der Kompanie assemblage per moment (2016), das 2017 das Stück „DA" uraufgeführt hat. (more…) - LINDA PILAR BRODHAG
Als Performerin, Choreografin und künstlerische Produktionsleiterin arbeitet Linda seit 2014 in tanzbezogenen Projekten der Freien Darstellenden Künste. Nach einem Bachelor in Bühnentanz und Master in Tanzkomposition/Interpretation an der Folkwang UdK in Essen hat sie einen Master in Theater- und Orchestermanagement an der HfMDK in Frankfurt abgeschlossen. (more…) - LISA KLINGELHÖFER
studierte Psychologie im Bachelor an der Fernuniversität Hagen. Das Fernstudium ermöglichte ihr einen Umzug nach Tübingen und ein Jahr später nach Barcelona, um an den Schulen InsTanz (Tübingen, InzTanz, Hollister Matthis Massury) und Varium (Barcelona, Leitung Anna Sanchez) im Tanz ausgebildet zu werden.
(more…) - LUCIE BETZ
ist französische Künstlerin, Butoh Tänzerin, Clown und Klinik-Clown. Sie entwickelt Solostücke, choreographiert Gruppenaufführungen, arbeitet als Butoh-Tänzerin in interdisziplinären, Theater- und Tanzprojekten, in der Natur mit Musikern und internationalen Künstlern. 2011 gründet sie die Compagnie Nuage Fou und eröffnet das Theater Nuage Fou in Freiburg. Dieser Ort ist der Ursprung einer Vielzahl von künstlerischen Schaffen und menschlichen Begegnungen. (more…) - MAGDALENA WENIGER
ist freie Tanz- und Performanceschaffende, Performerin und Sängerin (StEx). Unter dem Label KOMA, gegründet 2015 als binationales Kollektiv Freiburg - St.Gallen, entwickelt sie seither Performances für Bühnen und offspaces und favorisiert dafür wechselnde Kollaborationen mit Kolleg*innen. Ihre vielseitige Ausbildung spiegelt sich in den Facetten ihrer Arbeit wieder, welche sich spielerisch zwischen Performance und Installation, Tanz und experimenteller Raum-Klang-Erfahrung bewegt. Was im gesellschaftlichen Diskurs unter den Nägeln brennt, wird in ihren Arbeiten durch markante Metaphern destilliert und mit einem intuitiv-assoziativen Ansatz, wenig Drama und viel Humor verarbeitet. (more…) - MELANIE SEEGER
machte nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Erzieherin eine Zweitausbildung zur Tänzerin und Performerin an der Schule für Tanz, Improvisation und Performance (TIP) von bewegungs-art Freiburg. Außerdem absolvierte sie eine zweijährige berufsbegleitende Fortbildung in Tanz -und Ausdruckstherapie, gibt regelmäßig Kurse und Workshops in den Tanzstilen Neuer Tanz, Improvisation und Contact Improvisation, sowie Yoga und Pilates.
(more…) - MICHAEL LANGENECKERT
arbeitet seit Oktober 2018 wieder freischaffend als Choreograph, Trainingsleiter und Tänzer mit Wohnsitz in Freiburg. Unter seinem neuen Label moving orchestra organisiert er eigene Projekte in Freiburg, arbeitet als Gastchoreograph und ist internationaler Gastdozent für zeitgenössischen Tanz an verschiedenen Hochschulen, Tanzhäusern und zahlreichen Tanzkompanien. Er erhielt seine Ausbildung als Tänzer in Freiburg und ist seit 30 Jahren freischaffend sowie an zahlreichen Stadt- und Staatstheatern international aktiv. Er arbeitete zuletzt als Rehearsal Director bei Tanz Mainz /Staatstheater Mainz von 2015 bis 2018 unter der künstlerischen Leitung von Honne Dohrmann. (more…) - MONICA GILLETTE
Als Choreografin und Dramaturgin hat Monica Gillette seit 25 Jahren Erfahrung im Bereich der Performativen Kunst. Darüber hinaus sammelte sie Erfahrungen in Künstler-Netzwerken, partizipativen Projekten und transdisziplinären Recherchen. Nach einer Ausbildung zur Tänzerin im klassischen Ballett setzte sie ihre Karriere im Bereich des zeitgenössischen Tanzes fort und arbeitete mit mehreren internationalen Choreografen in Los Angeles und New York bis sie ein DanceWEB-Stipendium 2007 zu Impulstanz nach Wien brachte. Anschließend war sie an verschiedenen Kunstprojekten beteiligt, die sie nach Mexiko, Japan, Israel, Iran, Türkei und mehrere europäische Länder führten. (more…) - NADINE GERSPACHER
ist als freischaffende Tänzerin, Choreografin und Dozentin weltweit tätig. 4 Jahre tourt sie mit der international renommierten Tanztheater Kompanie “Dave St. Pierre” aus Montreal. Sie arbeitet für verschieden Choreografen und Institutionen, unter anderem Nicolas Ricchini (Barcelona), Francisco Córdova/ Physical Momentum Project (Mexico), Katja Wachter/Selfish Shellfish, und Stephan Herwig (München) und Anna Sanchez ( Barcelona). Seit 2007 unterrichtet und kreiert Nadine Tanztheater Stücke an verschiedenen Ausbildungsschulen, Kompanien und Universitäten weltweit unter anderen : B12 Berlin, El Revés Costa Rica, ArtEZ University of the arts Holland, Iwanson international München, Johannes Wieland Kassel. (more…) - NADINE JUNDT
absolvierte Ihre Ausbildung bei TIP- Schule für Tanz Improvisation und Performance in Freiburg. Sie ist ursprünglich aus Basel CH und arbeitet unter anderem als Bewegungspädagogin, Pilatestrainerin und freischaffende Tänzerin in Basel und Freiburg.
(more…) - OLIVER LANGE
ist Choreograf, Tänzer und Tanzlehrer. Eigentlich hat er ein Psychologiestudium absolviert, besuchte dann aber einen Tanzimprovisationskurs und seitdem widmet er sich dem Tanz als Bühnenkunstform und als Lerninhalt. Er studierte Zeitgenössischen Tanz, Performance und Improvisation in Konstanz und Freiburg. Seit 15 Jahren unterrichtet er sowohl Technik, als auch Improvisation. Er war jahrelang Mitglied beim Improvisationsensemble "Arte Schoki". 2003 debütierte er in dem Stück "Romannze", als Co-Koreograf. Seither waren "Die Walz" und "ZWO PACK DUR" als eigene Koreografien auf der Freiburger E-WERK-Bühne von ihm zu sehen. (more…) - OLIVIA MARIDJAN-KOOP1966 in Brüssel geboren, studierte 1884 bis 1988 Tanz an der Folkwanghochschule Essen unter der Leitung von Pina Bausch und blickt zurück auf eine lange und reich, internationale Tanzkarriere. Sie war festes Ensemblemitglied der Mark Morris Dance Group in Brüssel und New York. Sie assistierte M. Morris bei der Opéra de Paris und das San Francisco Ballet. Unter der Leitung von Joachim Schlömer war sie in 1994 Mitglied des Tanztheaters am Deutschen Nationaltheater Weimar, und in 1997 am Tanztheater Basel.(more…)
- RAUL MARTINEZaus El Salvador absolvierte sein Studium am “Taller Nacional de Danza – Conservatorio El Barco" in Costa Rica und machte seinen Abschluss als Tänzer-Performer-Choreograph im Jahr 2009.Er ist der Gründer des Kollektivs Los INnato und Company VAYA Art of Human Movement, sowie der Tanzfestivals “La Machine” in Costa Rica und “Nómada” in El Salvador.(more…)
- REBECCA NARUM
ist Tänzerin, Choreografin und Tanzlehrerin. Ursprünglich aus den USA stammend, lebt sie derzeit in Freiburg. Nach dem Abschluss eines B.A. in der Anthropologie, wo sie ihren Schwerpunkt auf den Zusammenhang zwischen Kunst, Kultur und sozialem Wandel legte, begann sie 2013 mit der Mich-Mash Dance Company in NYC wieder zu Tanzen. Seitdem arbeitete und studierte sie in Spanien und Deutschland bei verschiedenen Lehrer/innen und Choreograph/innen, darunter Luz Arcas, Lilo Stahl und Dagny Borsdorf. (more…) - SABINE NOLL
ist freie Choreografin und Performerin in Tanz und Schauspiel. Anfang der Neunziger kam sie nach freier Schauspieltätigkeit aus Münster nach Freiburg um sich in Neuem Tanz und Improvisation weiter auszubilden. Bis heute arbeitet sie als Tanztheaterdarstellerin, Performerin und Sängerin in vielen auch spartenübergreifenden Produktionen und seit Ende der Neunziger auch in choreografischer und regieführender Tätigkeit. Als Darstellerin des Theater Panoptikum gastiert sie auf internationalen Festivals weltweit. Sie ist Mitbegründerin des koreografenkollektiv freiburgs, das in der Region für unkonventionelle Bühnenformate und „Tanzexperimente“ bekannt geworden ist. (more…) - SANDRA HANSCHITZ
ist freiberuflich als Tänzerin, Choreografin und Tanzlehrerin, sowie als Bühnen/Kostümbildnerin, Szenografin und Grafikerin tätig. 2008 hat sie an der HTBLVA Ortweinschule Graz in Grafik- und Kommunikationsdesign maturiert. Ihren Bachelor of Arts für „zeitgenössischen Bühnentanz“ erhielt sie 2011 an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Als Austauschstudentin war sie am Modern Theater Dance Department der Hogeschool voor de Kunsten in Amsterdam. (more…) - SARANTOULA SARANTAKIist gebürtige Griechin und arbeitet als freischaffende Tänzerin. Während ihres Geographie- Studiums in den Niederlanden wurde sie in “Somatic Dance“ und Improvisation mit Marisa Grande ausgebildet. Unter ihrer Leitung hat sie verschiedenste interdisziplinäre Projekte in den Bereichen Musik, Tanz, Video und Text in den Niederlanden realisiert. 2017 hat sie ihre Tanzausbildung im TIP bewegungs-art freiburg abgeschlossen. Danach hat sie verschiedene Tanztechniken und Stile, unter anderem „floor-work“, „release-technique“ und „instant composition“ studiert.
(more…) - TANYA GUTEKUNST
ist Tänzerin, Tanzpädagogin, Choreografin und Yogalehrerin. Sie studierte im Jahr 2000 Tanz an der Iwanson International School for Contemporary Dance. Ihre Ausbildung zur Yogalehrerin in der Anusara© Methode absolvierte sie 2007 ebenfalls in München bei Jordan Bloom und Barbra Noh. Seit 2005 lebt und arbeitet sie in Freiburg und unterrichtet Tanz und Yoga in unterschiedlichen Altersstufen und Kontexten. Als Tänzerin und Choreografien konzipierte sie die letzten Jahre zusammen mit Lil Egner eigene Produktionen, welche mit Unterstützung der Kulturförderungen der Stadt Freiburg und dem Land Baden Württemberg im EWerk in Freiburg erfolgreich aufgeführt wurden. (more…) - TIM WESELOH
ist selbständiger Tänzer, Performer und Lichtgestalter. Er arbeitete mehrere Jahre für und mit der Tanzkompanie "physical virus collective" (pvc), unter künstlerischer Leitung von Graham Smith, am Stadttheater Freiburg. Dort erlernte er durch Salim Ben Mammar, Laurent Piemontesi und Yann Hnautra (Yamakasi) die Bewegungskunst "L´art du deplacement", welche ihn durch ihr organisch-urban, geerdetes Grundgerüst in seiner Arbeitsweise und tänzerischen Entwicklung sehr geprägt hat. (more…) - TINA HALFORDabsolvierte ihr Studium in Modernem Tanz an der »Theaterschool« in Amsterdam/Niederlande 2014.Seitdem arbeitet sie als Tänzerin, Interpretin, Produzentin und Choreographin mit renommierten Kompanien und Choreographen weltweit, beispielsweise Anton Lachky (The Slovaks), Guy Nader|Maria Campos, Emi Miyoshi, Vero Cendoya, Colectivo CLA, Los INnato, Angels Margarit, Quan Bui Ngnoc (Ballet B de la C), Liat T Waysbort, und andere.Sie ist die Gründerin des Projektes VAYA Art of Human Movement zusammen mit ihrem Kollegen Raul Martinez.(more…)
- TJADKE BIALLOWONS
ist freischaffende Performerin, Schauspielerin und Sprecherin und Teil des vier-köpfigen Leitungsteams der Freiburger ´Compagnie LaPerformance`. Als Schauspiel-Absolventin des Max-Reinhardt-Seminars/Wien,war sie zunächst am Meininger Theater und am Theaterhaus Jena fest engagiert. 1999 gewann sie den Ulrich-Burkhardt-Förderpreis und erhielt im Jahr 2000 eine Nominierung zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres in der Fachzeitschrift ´theater heute`. Seit 2002 arbeitet sie als freischaffende Schauspielerin & Sprecherin. Ihre Arbeiten führten sie u.a. an DT in Berlin, Theater Basel, Theater Freiburg, Staatstheater Dresden. (more…) - UNITA GAY GALILUYO
Unita Gay Galiluyo wurde in Pasay (Philippinen) geboren und arbeitet als freiberufliche Tanzschaffende. Ihre Tanzausbildung erhielt sie u. a. an der Gigi Velarde School, Makiling Arts School und der University of the Philippines.Von 1992 bis 1998 arbeitete sie als Solistin in der National Company des Ballet Philippines unter Agnes Locsin und vielen Anderen. Danach setzte sie ihre Karriere in Europa fort: Es folgten von 19991 bis 2001 Engagements am Tanztheater Basel unter Joachim Schloemer sowie im Jahr 2000 als Gasttänzerin bei der Linga Dance Company und Alias Dance Co. in der Schweiz. Von 2001 bis 2006 war sie Ensemblemitglied an verschiedenen Theatern in Deutschland, wie dem Stadttheater Gießen, dem Stadttheater Heidelberg und dem Stadttheater Freiburg. In den Jahren 2006 und 2008 war sie Gast beim PVC Tanz Freiburg-Heidelberg. (more…) - ZINA VAESSEN
ist freischaffende Choreografin und Tänzerin. Sie studierte Soziologie in Genf sowie Musik- und Bewegungspädagogik an der Musikhochschule in Trossingen. 2013 absolvierte sie ihre Tanzausbildung an der TIP, Freiburg. Seitdem ist sie festes Mitglied der Tanzkompanie OFFSPACE und entwickelt parallel ihre eigenen Arbeiten. Mit ihrem ersten abendfüllenden Solo „Memory Fiction“ (2015) wurde sie nach Essen zum Festival 638 Kilo Tanz eingeladen. (more…)