Loading Events

Past Events › Veranstaltungskalender

Events Search and Views Navigation

Find Events

Events Views Navigation

Events Search

July 2021

INTERNATIONALES FESTIVAL FÜR ZEITGENÖSSISCHEN TANZ

22. July 2021 - 25. July 2021
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 12:00am, repeating until 24. July 2021

VERANSTALTUNGSORT: Weideschuppen Wies | Ebiger Straße in 79692 Kleines Wiesental Tanz-Kultur-Dialog 2021 Mittwoch, 21. bis Samstag, 24. Juli 21 ist wieder Festivalzeit im Kleinen Wiesental Dann findet zum 22. Mal unser Internationales Festival für Zeitgenössischen Tanz statt, in diesem Jahr im Weideschuppen Wies. Hier geht es zum Programm » Hier geht es zum Ticketverkauf »   Wir sind sehr froh, in diesem Jahr herausragende Künstler präsentieren zu können, die dem Publikum teilweise von den Festivals der letzten Jahre her kennen.…

Find out more »

Bühnenkunst auf öffentlichen Plätzen: TANZ ZU DIR

23. July 2021
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 12:00am, repeating until 25. July 2021

Zeitgenössischen Tanz einem breiten Publikum zugänglich zu machen, ist die Idee des Projekts »Tanz zu Dir« der beiden international operierenden Freiburger Tanzensembles VAYA Art of Human Movement (Tina Halford/Raul Martinez) und Cia. Nadine Gerspacher. Vom 23. bis 25. Juli zeigen die beiden Kompanien bei freiem Eintritt zweimal täglich zwei jeweils 30-minütige Duette als Straßenperformance auf öffentlichen Plätzen und in Parks in ganz Freiburg: “My Blue is your Green”  Company VAYA (Tina Halford | Raul Martinez) “Bye bye Shelter” Nadine Gerspacher…

Find out more »

INTERNATIONALES FESTIVAL FÜR ZEITGENÖSSISCHEN TANZ

23. July 2021 - 26. July 2021
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 12:00am, repeating until 24. July 2021

VERANSTALTUNGSORT: Weideschuppen Wies | Ebiger Straße in 79692 Kleines Wiesental Tanz-Kultur-Dialog 2021 Mittwoch, 21. bis Samstag, 24. Juli 21 ist wieder Festivalzeit im Kleinen Wiesental Dann findet zum 22. Mal unser Internationales Festival für Zeitgenössischen Tanz statt, in diesem Jahr im Weideschuppen Wies. Hier geht es zum Programm » Hier geht es zum Ticketverkauf »   Wir sind sehr froh, in diesem Jahr herausragende Künstler präsentieren zu können, die dem Publikum teilweise von den Festivals der letzten Jahre her kennen.…

Find out more »

Bühnenkunst auf öffentlichen Plätzen: TANZ ZU DIR

24. July 2021
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 12:00am, repeating until 25. July 2021

Zeitgenössischen Tanz einem breiten Publikum zugänglich zu machen, ist die Idee des Projekts »Tanz zu Dir« der beiden international operierenden Freiburger Tanzensembles VAYA Art of Human Movement (Tina Halford/Raul Martinez) und Cia. Nadine Gerspacher. Vom 23. bis 25. Juli zeigen die beiden Kompanien bei freiem Eintritt zweimal täglich zwei jeweils 30-minütige Duette als Straßenperformance auf öffentlichen Plätzen und in Parks in ganz Freiburg: “My Blue is your Green”  Company VAYA (Tina Halford | Raul Martinez) “Bye bye Shelter” Nadine Gerspacher…

Find out more »

INTERNATIONALES FESTIVAL FÜR ZEITGENÖSSISCHEN TANZ

24. July 2021 - 27. July 2021
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 12:00am, repeating until 24. July 2021

VERANSTALTUNGSORT: Weideschuppen Wies | Ebiger Straße in 79692 Kleines Wiesental Tanz-Kultur-Dialog 2021 Mittwoch, 21. bis Samstag, 24. Juli 21 ist wieder Festivalzeit im Kleinen Wiesental Dann findet zum 22. Mal unser Internationales Festival für Zeitgenössischen Tanz statt, in diesem Jahr im Weideschuppen Wies. Hier geht es zum Programm » Hier geht es zum Ticketverkauf »   Wir sind sehr froh, in diesem Jahr herausragende Künstler präsentieren zu können, die dem Publikum teilweise von den Festivals der letzten Jahre her kennen.…

Find out more »

Bühnenkunst auf öffentlichen Plätzen: TANZ ZU DIR

25. July 2021
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 12:00am, repeating until 25. July 2021

Zeitgenössischen Tanz einem breiten Publikum zugänglich zu machen, ist die Idee des Projekts »Tanz zu Dir« der beiden international operierenden Freiburger Tanzensembles VAYA Art of Human Movement (Tina Halford/Raul Martinez) und Cia. Nadine Gerspacher. Vom 23. bis 25. Juli zeigen die beiden Kompanien bei freiem Eintritt zweimal täglich zwei jeweils 30-minütige Duette als Straßenperformance auf öffentlichen Plätzen und in Parks in ganz Freiburg: “My Blue is your Green”  Company VAYA (Tina Halford | Raul Martinez) “Bye bye Shelter” Nadine Gerspacher…

Find out more »

September 2021

Non-upgraded Existence Cia. Nadine Gerspacher

9. September 2021 @ 20:00 - 10. September 2021 @ 21:00

Foto: Nicolas Clasen Fünf Tänzerinnen und Tänzer gruppieren sich um einen langen Tisch und wohnen dem Abspann der fetten Jahren bei, bis sie der ohrenbetäubende Schrei eines Kindes in eine Art harmonischen Urzustand überführt. Was ist Glück und was macht uns Menschen menschlich? Nach „The Age of Aquarium“ (2019) und „Let it Rain“ (2020) zeigt die Cia. Nadine Gerspacher mit „Non-Upgraded Existence“ den dritten und letzten Teil ihrer Trilogie, die sich mit digitalen Technologien und deren Einfluss auf den Menschen…

Find out more »

FREI ART FESTIVAL 2021

12. September 2021 - 19. September 2021
STUDIO PRO ARTE, In den Sauermatten 6A
Merzhausen, 79249 Germany

Grafik: Studio ProArte Dance-Contest | Kleinkunst | Familienprogramm | Open Air-Bühne 12. - 19.09.2021 | Studio Pro Arte, Am Rohrgraben 4a, 79249 Merzhausen 12. - 19.09.2021 | Open Air, Alfred-Döblin-Platz, 79110 Freiburg-Vauban Tanz, Performances, Musik, das Frei Art Festival bringt internationale, nationale und regionale Künstlerinnen und Künstler auf die Bühne. Am 12. September 2021 startet die zweite Ausgabe des Frei Art Festival in Freiburg und Merzhausen. Eine Woche lang, vom 12. – 19.09.202 kommen internationale Tanzschaffende nach Freiburg und bieten…

Find out more »

Non-upgraded Existence Cia. Nadine Gerspacher

12. September 2021 @ 19:00 - 20:00

Foto: Nicolas Clasen Fünf Tänzerinnen und Tänzer gruppieren sich um einen langen Tisch und wohnen dem Abspann der fetten Jahren bei, bis sie der ohrenbetäubende Schrei eines Kindes in eine Art harmonischen Urzustand überführt. Was ist Glück und was macht uns Menschen menschlich? Nach „The Age of Aquarium“ (2019) und „Let it Rain“ (2020) zeigt die Cia. Nadine Gerspacher mit „Non-Upgraded Existence“ den dritten und letzten Teil ihrer Trilogie, die sich mit digitalen Technologien und deren Einfluss auf den Menschen…

Find out more »

YOUNG BOY DANCING GROUP

18. September 2021 @ 20:00 - 22:00
Hans-Bunte Areal, Hans-Bunte-Straße 16c
Freiburg im Breisgau, Germany 79108

Foto: David Mesa Die Biennale für Freiburg #1 freut sich, eine neue Performance der Young Boy Dancing Group erstmals in Freiburg zu präsentieren. Die 2014 ins Leben gerufene Young Boy Dancing Group begann als Performance-Kollektiv, das als vielseitiger Gastgeber mit einem sich ständig verändernden Netzwerk von Tänzer*innen in ganz Europa zusammenarbeitete. In den intimen Performances der YBDG trifft die Materialität der Körper auf sphärisches Licht und durchdringenden Sound. Das Kollektiv nimmt dabei an jedem Veranstaltungsort neue Perfomer*innen auf, mit denen…

Find out more »

Masterclass David Raymond & Tiffany Tregarthen

30. September 2021 @ 10:00 - 12:00
THEATER FREIBURG, Bertoldstraße 46
Freiburg, 79098 Germany

Tiffany Thregarthen / Foto: David Raymond Masterclass am 30.09.2021 mit David Raymond & Tiffany Tregarthen Im Rahmen des Gastspiels BYGONES der kanadischen Kompanie Out Innerspace Dance Theater bieten die beiden Choreograf_innen und Tänzer_innen, David Raymond und Tiffany Tregarthen, eine 2-stündige Masterclass an. Der Kurs richtet sich an professionelle Tänzer_innen aus Freiburg und Umgebung. Die Masterclass findet unter Einhaltung der aktuellen 3G-Regeln statt. Teilnehmen kann nur, wer geimpft. genesen oder negativ schnellgetestet ist und hierfür den entsprechenden Nachweis erbringen kann. Die Masterclass…

Find out more »

October 2021

Bygones – Out Innerspace Dance Theatre

1. October 2021 @ 19:30 - 21:00

Foto: Alistair Maitland Bygones Out Innerspace Dance Theatre / David Raymond & Tiffany Tregarthen (Kanada) // Großes Haus Mit BYGONES erschufen die Choreograf_innen David Raymond und Tiffany Tregarthen ein raffiniertes Spiel zwischen Licht und Schatten, zwischen Mensch und Objekt, zwischen Sein und Schein. Die Tänzer_innen entführen das Publikum in eine turbulente Welt voller Illusionen und verzerrter Realitäten. Alles dreht sich um das Thema Veränderung und die damit einhergehende Zerrissenheit der Menschen zwischen dem tiefen Wunsch nach Wandel und der gleichzeitigen…

Find out more »

19 to the dozen – Silent Cosmonauts Kollektiv

7. October 2021 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 9. October 2021

Foto: Nikki Wagner „19 TO THE DOZEN“ oder das Blaue vom Himmel reden. Erfrischende Wassertropfen fühlen sich an wie eine zerbrochene Tastatur. Den Zwischenraum atmen lassen in einer verkabelte/kabellose Welt. Unzählige Datenflüsse pulsieren durch den erweiterten Zeitraum zwischen uns hindurch. Die neue Produktion des Silent Cosmonauts Kollektiv bringt eine sympoietisch-künstlerische Auseinandersetzung mit der Tastatur als fast allgegenwärtig gewordenem Gegenstand sowie erweitertem Körper in unserer Kultur/Natur. „19 TO THE DOZEN“ taucht in unser hybrides Dasein ein zwischen Fiktion und Realität, und…

Find out more »

19 to the dozen – Silent Cosmonauts Kollektiv

8. October 2021 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 9. October 2021

Foto: Nikki Wagner „19 TO THE DOZEN“ oder das Blaue vom Himmel reden. Erfrischende Wassertropfen fühlen sich an wie eine zerbrochene Tastatur. Den Zwischenraum atmen lassen in einer verkabelte/kabellose Welt. Unzählige Datenflüsse pulsieren durch den erweiterten Zeitraum zwischen uns hindurch. Die neue Produktion des Silent Cosmonauts Kollektiv bringt eine sympoietisch-künstlerische Auseinandersetzung mit der Tastatur als fast allgegenwärtig gewordenem Gegenstand sowie erweitertem Körper in unserer Kultur/Natur. „19 TO THE DOZEN“ taucht in unser hybrides Dasein ein zwischen Fiktion und Realität, und…

Find out more »

19 to the dozen – Silent Cosmonauts Kollektiv

9. October 2021 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 9. October 2021

Foto: Nikki Wagner „19 TO THE DOZEN“ oder das Blaue vom Himmel reden. Erfrischende Wassertropfen fühlen sich an wie eine zerbrochene Tastatur. Den Zwischenraum atmen lassen in einer verkabelte/kabellose Welt. Unzählige Datenflüsse pulsieren durch den erweiterten Zeitraum zwischen uns hindurch. Die neue Produktion des Silent Cosmonauts Kollektiv bringt eine sympoietisch-künstlerische Auseinandersetzung mit der Tastatur als fast allgegenwärtig gewordenem Gegenstand sowie erweitertem Körper in unserer Kultur/Natur. „19 TO THE DOZEN“ taucht in unser hybrides Dasein ein zwischen Fiktion und Realität, und…

Find out more »

Tanz/Performance: PUSSY LOUNGE

13. October 2021 @ 20:00 - 15. October 2021 @ 21:30
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 17. October 2021

Crash, Schnewlinstraße 7
Freiburg i. Br., 79098

Grafik: Zweatlana   – oder was machen wir, wenn man uns machen lässt? Beim Feminismus geht es um etwas ganz Harmloses: Gleichberechtigung, Selbstermächtigung für alle. Warum versetzt das so viele in Panik? 6 Künstlerinnen aus Tanz, Text und Musik, die sich selbst als „bad feminists“ bezeichnen, laden zu einem performativen Diskurs im Clubambiente ein, um mit ihren Gästen biografische Unmöglichkeiten, binären Blödsinn, aktuelle Statements und mehr zu teilen…   MIT: Künstlerische Leitung: Karolin Stächele/DAGADA dance company Choreografie: Karolin Stächele in…

Find out more »

Tanz/Performance: PUSSY LOUNGE

14. October 2021 @ 20:00 - 21:30
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 17. October 2021

Crash, Schnewlinstraße 7
Freiburg i. Br., 79098

Grafik: Zweatlana   – oder was machen wir, wenn man uns machen lässt? Beim Feminismus geht es um etwas ganz Harmloses: Gleichberechtigung, Selbstermächtigung für alle. Warum versetzt das so viele in Panik? 6 Künstlerinnen aus Tanz, Text und Musik, die sich selbst als „bad feminists“ bezeichnen, laden zu einem performativen Diskurs im Clubambiente ein, um mit ihren Gästen biografische Unmöglichkeiten, binären Blödsinn, aktuelle Statements und mehr zu teilen…   MIT: Künstlerische Leitung: Karolin Stächele/DAGADA dance company Choreografie: Karolin Stächele in…

Find out more »

Second Body – Shibui Kollektiv

15. October 2021 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 16. October 2021

SÜDUFER, Haslacher Str. 41
Freiburg, 79115 Germany

Foto: Marc Doradzillo   Die Videoperformance SECOND BODY des SHIBUI KOLLEKTIV beschäftigt sich mit den Konsequenzen der sozialen Isolation und Vereinsamung einer älteren Generation 65+ in Zeiten der Pandemie. Sie gibt Einblicke in persönliche Erfahrungen über die forcierte Einsamkeit und Distanz von körperlicher Nähe und Berührung und der damit aufkommenden Sehnsucht nach der Intimität zwischenmenschlicher Nähe. SECOND BODY lotet das Verhältnis von Nähe und Distanz aus und untersucht die Ambivalenz und Möglichkeiten, wie sich Kontakte und zwischenmenschlichen Berührungen ergeben können.…

Find out more »

Tanz/Performance: PUSSY LOUNGE

15. October 2021 @ 20:00 - 21:30
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 17. October 2021

Crash, Schnewlinstraße 7
Freiburg i. Br., 79098

Grafik: Zweatlana   – oder was machen wir, wenn man uns machen lässt? Beim Feminismus geht es um etwas ganz Harmloses: Gleichberechtigung, Selbstermächtigung für alle. Warum versetzt das so viele in Panik? 6 Künstlerinnen aus Tanz, Text und Musik, die sich selbst als „bad feminists“ bezeichnen, laden zu einem performativen Diskurs im Clubambiente ein, um mit ihren Gästen biografische Unmöglichkeiten, binären Blödsinn, aktuelle Statements und mehr zu teilen…   MIT: Künstlerische Leitung: Karolin Stächele/DAGADA dance company Choreografie: Karolin Stächele in…

Find out more »

Tanz/Performance: PUSSY LOUNGE

15. October 2021 @ 20:00 - 21:30
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 17. October 2021

Crash, Schnewlinstraße 7
Freiburg i. Br., 79098

Grafik: Zweatlana   – oder was machen wir, wenn man uns machen lässt? Beim Feminismus geht es um etwas ganz Harmloses: Gleichberechtigung, Selbstermächtigung für alle. Warum versetzt das so viele in Panik? 6 Künstlerinnen aus Tanz, Text und Musik, die sich selbst als „bad feminists“ bezeichnen, laden zu einem performativen Diskurs im Clubambiente ein, um mit ihren Gästen biografische Unmöglichkeiten, binären Blödsinn, aktuelle Statements und mehr zu teilen…   MIT: Künstlerische Leitung: Karolin Stächele/DAGADA dance company Choreografie: Karolin Stächele in…

Find out more »

Second Body – Shibui Kollektiv

16. October 2021 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 16. October 2021

SÜDUFER, Haslacher Str. 41
Freiburg, 79115 Germany

Foto: Marc Doradzillo   Die Videoperformance SECOND BODY des SHIBUI KOLLEKTIV beschäftigt sich mit den Konsequenzen der sozialen Isolation und Vereinsamung einer älteren Generation 65+ in Zeiten der Pandemie. Sie gibt Einblicke in persönliche Erfahrungen über die forcierte Einsamkeit und Distanz von körperlicher Nähe und Berührung und der damit aufkommenden Sehnsucht nach der Intimität zwischenmenschlicher Nähe. SECOND BODY lotet das Verhältnis von Nähe und Distanz aus und untersucht die Ambivalenz und Möglichkeiten, wie sich Kontakte und zwischenmenschlichen Berührungen ergeben können.…

Find out more »

Masterclass movethecompany (Kanada)

22. October 2021 @ 10:00 - 12:00
Theater Freiburg, Ballettsaal, Bertoldstraße 46
Freiburg, 79098 Germany

Joshua Beamish oder ein anderes Mitglied der movethecompany (Kanada) // Ballettsaal Mit den in Freiburg gastierenden Tanzkünstler_innen, für Profitänzer_innen und Choreograf_innen aus der Stadt und Umgebung. Joshua Beamish oder ein anderes Mitglied der movethecompany (Kanada) bietet eine Masterclass für professionelle Tänzer_innen an. Ob Life oder Online, wird je nach Infektionslage noch bekanntgeben. Anmeldung bis zum 11.10.2021 unter tanz@theater.freiburg.de WEITERE INFOS beim Theater Freiburg.

Find out more »

Woher, wohin – Tanzperformance mit Bürger*innen

23. October 2021 @ 18:00 - 19:30

Tanzperformance mit Bürger*innen in der St. Johannes Kirche Emmendingen. „Woher, wohin“ eröffnet den Blick auf Menschen, in diesem Fall befinden sie sich in einer Kirchenbank. Die Tanzperformance von und mit 10 Bürgerinnen aus der Region fragt woher sie kommen und wohin sie gehen. Was sind ihre Geheimnisse und was sind ihre offenen und versteckten Beziehungen zueinander. „Woher, wohin“ erzählt von dem, was wir nicht sehen können, wenn wir einen Menschen nicht kennen.   23. und 24. Oktober 2021, jeweils 18…

Find out more »

Saudade – Movethecompany

23. October 2021 @ 19:30 - 20:30

Foto: Daniel Robinson Saudade Movethecompany / Joshua Beamish (Kanada) // Großes Haus SAUDADE erforscht Verlust und Erinnerung sowie das ständige Verlangen nach einer Realität, die es nicht mehr gibt. Es ist die Liebe, die bleibt, nachdem jemand gegangen ist. Sechs Tänzer_innen verbinden elegante Ballettbewegungen mit der Dynamik des zeitgenössischen Tanzes. Begleitet von einem Cello beschwören sie flüchtige Begegnungen in einer Reihe von geisterhaften Solos, Duetten und Gruppenpassagen herauf. Choreografie: Joshua Beamish // Licht: Mike Inwood // Stage Management: Anne Daroussin…

Find out more »

Woher, wohin – Tanzperformance mit Bürger*innen

24. October 2021 @ 18:00 - 19:30

Tanzperformance mit Bürger*innen in der St. Johannes Kirche Emmendingen. „Woher, wohin“ eröffnet den Blick auf Menschen, in diesem Fall befinden sie sich in einer Kirchenbank. Die Tanzperformance von und mit 10 Bürgerinnen aus der Region fragt woher sie kommen und wohin sie gehen. Was sind ihre Geheimnisse und was sind ihre offenen und versteckten Beziehungen zueinander. „Woher, wohin“ erzählt von dem, was wir nicht sehen können, wenn wir einen Menschen nicht kennen.   23. und 24. Oktober 2021, jeweils 18…

Find out more »

up.twist – Dagny Borsdorf

27. October 2021 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 30. October 2021

Foto: Jennifer Rohrbacher up.twist Das multimediale Tanzstück „up.twist“ ist eine Begegnung mit dem, was nicht gewollt ist, aber nie wieder verschwindet. Drei Tänzer*innen erproben ein Umdeuten, Neugestalten, Aufwerten und Integrieren. Ihre Körper zirkulieren dabei in einem sich wiederholenden Spiel, eingebettet in eine PET-Landschaft und eine Videoprojektion, die dazu einlädt, die Perspektive zu wechseln. Entstanden ist das neue Stück der Freiburger Choreographin Dagny Borsdorf aus einer Recherche zu Prozessen des Up-cyclings, die in künstlerisch-tänzerische Gestaltungsprinzipien überführt wurden. „up.twist“ versteht sich als…

Find out more »

up.twist – Dagny Borsdorf

28. October 2021 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 30. October 2021

Foto: Jennifer Rohrbacher up.twist Das multimediale Tanzstück „up.twist“ ist eine Begegnung mit dem, was nicht gewollt ist, aber nie wieder verschwindet. Drei Tänzer*innen erproben ein Umdeuten, Neugestalten, Aufwerten und Integrieren. Ihre Körper zirkulieren dabei in einem sich wiederholenden Spiel, eingebettet in eine PET-Landschaft und eine Videoprojektion, die dazu einlädt, die Perspektive zu wechseln. Entstanden ist das neue Stück der Freiburger Choreographin Dagny Borsdorf aus einer Recherche zu Prozessen des Up-cyclings, die in künstlerisch-tänzerische Gestaltungsprinzipien überführt wurden. „up.twist“ versteht sich als…

Find out more »

up.twist – Dagny Borsdorf

29. October 2021 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 30. October 2021

Foto: Jennifer Rohrbacher up.twist Das multimediale Tanzstück „up.twist“ ist eine Begegnung mit dem, was nicht gewollt ist, aber nie wieder verschwindet. Drei Tänzer*innen erproben ein Umdeuten, Neugestalten, Aufwerten und Integrieren. Ihre Körper zirkulieren dabei in einem sich wiederholenden Spiel, eingebettet in eine PET-Landschaft und eine Videoprojektion, die dazu einlädt, die Perspektive zu wechseln. Entstanden ist das neue Stück der Freiburger Choreographin Dagny Borsdorf aus einer Recherche zu Prozessen des Up-cyclings, die in künstlerisch-tänzerische Gestaltungsprinzipien überführt wurden. „up.twist“ versteht sich als…

Find out more »

up.twist – Dagny Borsdorf

30. October 2021 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 30. October 2021

Foto: Jennifer Rohrbacher up.twist Das multimediale Tanzstück „up.twist“ ist eine Begegnung mit dem, was nicht gewollt ist, aber nie wieder verschwindet. Drei Tänzer*innen erproben ein Umdeuten, Neugestalten, Aufwerten und Integrieren. Ihre Körper zirkulieren dabei in einem sich wiederholenden Spiel, eingebettet in eine PET-Landschaft und eine Videoprojektion, die dazu einlädt, die Perspektive zu wechseln. Entstanden ist das neue Stück der Freiburger Choreographin Dagny Borsdorf aus einer Recherche zu Prozessen des Up-cyclings, die in künstlerisch-tänzerische Gestaltungsprinzipien überführt wurden. „up.twist“ versteht sich als…

Find out more »

November 2021

FALL INTO PLACE oder was wa(h)r ist

4. November 2021 @ 20:00 - 6. November 2021 @ 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating indefinitely

Credit: Dieter Hartwig Laura Heinecke & Company FALL INTO PLACE oder was wa(h)r ist In der abendfüllenden Tanz-Produktion von Laura Heinecke begeben sich drei Tänzer*innen, zwei Autor*innen, ein Sound-Designer sowie zwei Licht- und Videokünstler auf eine multimediale Wahrheitssuche. Interdisziplinäre Schnittstellen zwischen Tanz und Text sowie Video-Projektion und Körper, begleitet von atmosphärischen Sound-Texturen, fragen nach der Wahrhaftigkeit im Moment, nach der Rezeption, der Perspektive und der Beleuchtung von Wahrheiten. Das Stück konnte bereits im Februar 2021 per Stream über #inFreiburgzuhause zur…

Find out more »

The Age of Aquarium – Cie. Nadine Gerspacher

6. November 2021 @ 11:00 - 12:00

“The Age of Aquarium“ untersucht, wie uns unsere Technologien zunehmend in virtuelle Realitätsblasen einsaugen, und ob und wie, wir in diesen (über)leben können. Das Paradox der gleichzeitigen Vernetzung und Entfremdung, die wir seit dem Eintritt in das Informationszeitalter erfahren, stellt uns vor die Herausforderung, in der Flut von content Bedeutung und zwischenmenschliche Verbindung zu finden. Was uns berührt flackert über einen Bildschirm, und so gelten auch unsere Berührungen hauptsächlich seiner kühlen, glatten Oberfläche. Wie gläserne Aquarien zeigen unsere persönlichen Kopfblasen…

Find out more »

The Age of Aquarium – Cie. Nadine Gerspacher

6. November 2021 @ 19:00 - 20:00

“The Age of Aquarium“ untersucht, wie uns unsere Technologien zunehmend in virtuelle Realitätsblasen einsaugen, und ob und wie, wir in diesen (über)leben können. Das Paradox der gleichzeitigen Vernetzung und Entfremdung, die wir seit dem Eintritt in das Informationszeitalter erfahren, stellt uns vor die Herausforderung, in der Flut von content Bedeutung und zwischenmenschliche Verbindung zu finden. Was uns berührt flackert über einen Bildschirm, und so gelten auch unsere Berührungen hauptsächlich seiner kühlen, glatten Oberfläche. Wie gläserne Aquarien zeigen unsere persönlichen Kopfblasen…

Find out more »

10 CHAMBRES – Tanzfilm-Installation

12. November 2021 @ 18:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 6:00pm, repeating until 14. November 2021

Vom 12. bis 14.11. kann man an drei Tagen die Tanzfilm-Installation „10 Zimmer“ in einer Freiburger Wohngemeinschaft besuchen. Das Projekt von „La Petite x“ (Claire Pastier & Daniel Rakovsky) entstand im Sommer 2020 und kann nun in einem 40-minütigen Rundgang besichtigt werden. Die Installation verbindet zwei Orte: Das alte, verlassene französische Landhaus von Rakovskys Großeltern in der Normandie, welches verkauft werden musste, mit der Freiburger WG in der Wiehre, einem Ort des Alltags und der Fülle. 10 CHAMBRES – Tanzfilm-Installation…

Find out more »

10 CHAMBRES – Tanzfilm-Installation

13. November 2021 @ 18:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 6:00pm, repeating until 14. November 2021

Vom 12. bis 14.11. kann man an drei Tagen die Tanzfilm-Installation „10 Zimmer“ in einer Freiburger Wohngemeinschaft besuchen. Das Projekt von „La Petite x“ (Claire Pastier & Daniel Rakovsky) entstand im Sommer 2020 und kann nun in einem 40-minütigen Rundgang besichtigt werden. Die Installation verbindet zwei Orte: Das alte, verlassene französische Landhaus von Rakovskys Großeltern in der Normandie, welches verkauft werden musste, mit der Freiburger WG in der Wiehre, einem Ort des Alltags und der Fülle. 10 CHAMBRES – Tanzfilm-Installation…

Find out more »

10 CHAMBRES – Tanzfilm-Installation

14. November 2021 @ 18:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 6:00pm, repeating until 14. November 2021

Vom 12. bis 14.11. kann man an drei Tagen die Tanzfilm-Installation „10 Zimmer“ in einer Freiburger Wohngemeinschaft besuchen. Das Projekt von „La Petite x“ (Claire Pastier & Daniel Rakovsky) entstand im Sommer 2020 und kann nun in einem 40-minütigen Rundgang besichtigt werden. Die Installation verbindet zwei Orte: Das alte, verlassene französische Landhaus von Rakovskys Großeltern in der Normandie, welches verkauft werden musste, mit der Freiburger WG in der Wiehre, einem Ort des Alltags und der Fülle. 10 CHAMBRES – Tanzfilm-Installation…

Find out more »

HIN.n.WEIS#2 – multimediale & performative Installation

18. November 2021 @ 19:00 - 20:30

Foto: Jennifer Rohrbacher   „HIN.n.WEIS#2“ in der St. Maria Madgdalena Kirche in Freiburg ist die zweite Präsentation von „HIN.n.WEIS (N.NOTE)“ und die Fortführung einer einjährigen, dokumentarischen und choreografischen Auseinandersetzung der Künstlerin Katarzyna Brzezinska mit digitalen und analogen Informationsflüssen. Brzezinska geht in vier aufeinander aufbauenden Teilen der Frage nach der Dokumentation von Realität sowie den Vermittlungsmöglichkeiten von Choreografie und Performance auf den Grund.   „HIN.n.WEIS #2“ Multimediale & performative Installation Ökumenische Kirche St. Maria Magdalena Maria-von-Rudloff-Platz 1, 79111 Freiburg-Rieselfeld Vernissage mit…

Find out more »

In uns bewegt

20. November 2021 @ 19:00 - 21. November 2021 @ 19:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 7:00pm, repeating until 21. November 2021

Foto: Jürgen Gocke Das Tanztheaterkollektiv Quizzical Körper bringt unter der choreografischen Leitung von Rebecca Mary Narum „In uns bewegt“ zur Premiere. Fünf Tänzer*innen, eine Choreographin und eine Theologin – mit verschiedenen spirituellen Wegen und künstlerischer Neugier – präsentieren eine Tanzperformance, die mit der Architektur, den Klängen und dem Kirchenraum spielt, als wäre sie ein weiterer Körper in dieser Zeremonie. Orgelmusik und ein Chor von Stimmen, angeleitet von Fiona Combosch, begleiten diese Reise.   Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit der…

Find out more »

In uns bewegt

21. November 2021 @ 19:00 - 22. November 2021 @ 19:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 7:00pm, repeating until 21. November 2021

Foto: Jürgen Gocke Das Tanztheaterkollektiv Quizzical Körper bringt unter der choreografischen Leitung von Rebecca Mary Narum „In uns bewegt“ zur Premiere. Fünf Tänzer*innen, eine Choreographin und eine Theologin – mit verschiedenen spirituellen Wegen und künstlerischer Neugier – präsentieren eine Tanzperformance, die mit der Architektur, den Klängen und dem Kirchenraum spielt, als wäre sie ein weiterer Körper in dieser Zeremonie. Orgelmusik und ein Chor von Stimmen, angeleitet von Fiona Combosch, begleiten diese Reise.   Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit der…

Find out more »

December 2021

Im Dunkeln – der Tanzfilm

2. December 2021 @ 20:00 - 21:00

Foto: Mayada Wadnomiry Eine künstlerische Auseinandersetzung mit mentaler Ungesundheit. Das Solo Filmprojekt „Im Dunkeln“ ist ein Stück von, mit und über Depression. Es lädt ein zu einem autobiographischen Einblick in die mentale Ungesundheit eines Kulturschaffenden. Eine Offenlegung eines künstlerischen Prozesses unter dem Einfluss mentaler Zustände und den damit verbundenen Schwierigkeiten und Hindernissen, welche Potentiale hervorbringen und Auswirkungen auf den Menschen verdeutlichen. Als ein Versuch den Diskurs anzuregen und alternative Wege aufzuzeigen sich entschlossen damit auseinanderzusetzen – mit hoher Transparenz, ohne…

Find out more »

Through the Grapevine – Alexander Vantournhout

3. December 2021 @ 20:00 - 21:00

Foto: Bart Grietens Through the Grapevine Alexander Vantournhout (Belgien) // Koproduktion // Einführung um 19.30 Uhr, ARTIST TALK im Anschluss an die Vorstellung in der TheaterBar // Kleines Haus Mit THROUGH THE GRAPEVINE setzt der belgische Choreograf Alexander Vantournhout einen Kontrapunkt zur scheinbaren Perfektion, die unablässig über soziale Medien wie Instagram und TikTok präsentiert wird. In diesem humorvollen Duett an der Schnittstelle zwischen Tanz und Zirkus zeigen die beiden Performer ihre Körper in ihrer reinen Form, frei von jeglicher Künstlichkeit…

Find out more »

ARTIFICIAL INTIMACY (AI) – Shibui Kollektiv

18. December 2021 @ 15:00 - 17:00

Foto: Daniel Bisig. In ARTIFICIAL INTIMACY (AI) sucht das SHIBUI Kollektiv gemeinsam mit der ZHdK, der Coventry University und der Hochschule Offenburg nach Möglichkeiten, neue Formen der indirekt direkten körperlichen & künstlerischen Zusammenarbeit mit digitalen Selbstbildern zu erproben. Hierfür interagiert die Tänzerin Emi Miyoshi mit einem digitalen Spiegelkörper, der mittels maschineller Lernverfahren trainiert wurde, tänzerische Bewegungssequenzen zu imitieren. Zugleich versucht die Tänzerin herauszufinden, wie sie mittels des Spiegelkörpers Ton und Bild beeinflussen kann. Wie ist ein ein physikalischer Dialog mit…

Find out more »

gvbk – Performing Mondays

20. December 2021 @ 19:00 - 21:00

Foto: Jennifer Rohrbacher + Filter   gvbk "PERFORMING MONDAYS" PERFORMANCE #2 Montag, 19.12.2021 ‍ GROW aus dem Projekt femmes fluides von echos (Freiburg/Trossingen) Konzept: Andrea Kreisel (Tanz) & Vasilina Yfanti (Querflöte) Dauer ca. 25 min, Work in progress In GROW schreiben die Tänzerin Andrea Kreisel (Freiburg) und die Musikerin Vasilina Yfanti (Trossingen) die griechische Überlieferung der Syrinx-Figur neu. Claude Debussy schrieb 1913 ein dreiminütiges Solo für Flöte und verlieh dabei der Figur Syrinx einen emotiven musikalischen Ausdruck, den Vasilina im…

Find out more »

January 2022

PRISMA ein Farb- und Klangspiel

6. January 2022 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 9. January 2022

Foto: Olaf Creutzburg   PRISMA – Ein Farb- und Klangspiel Theater K Do 06.01. | 20:00 Uhr Seit dem 24.11. gilt die Corona-Alarmstufe II in Baden-Württemberg und somit für Veranstaltungen die 2G+ Regel (= Nachweis: Genesen oder geimpft PLUS negativer Schnelltest oder PCR Test). Ausgenommen von der zusätzlichen Testplicht sind Personen mit einer Boosterimpfung und Personen, deren Grundimmunisierung oder Genesung maximal 6 Monate her ist. ————— Mitten im Winter, auf der Suche nach Farbe, begegnen wir dem Prisma – und…

Find out more »

PRISMA ein Farb- und Klangspiel

7. January 2022 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 9. January 2022

Foto: Olaf Creutzburg   PRISMA – Ein Farb- und Klangspiel Theater K Do 06.01. | 20:00 Uhr Seit dem 24.11. gilt die Corona-Alarmstufe II in Baden-Württemberg und somit für Veranstaltungen die 2G+ Regel (= Nachweis: Genesen oder geimpft PLUS negativer Schnelltest oder PCR Test). Ausgenommen von der zusätzlichen Testplicht sind Personen mit einer Boosterimpfung und Personen, deren Grundimmunisierung oder Genesung maximal 6 Monate her ist. ————— Mitten im Winter, auf der Suche nach Farbe, begegnen wir dem Prisma – und…

Find out more »

PRISMA ein Farb- und Klangspiel

8. January 2022 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 9. January 2022

Foto: Olaf Creutzburg   PRISMA – Ein Farb- und Klangspiel Theater K Do 06.01. | 20:00 Uhr Seit dem 24.11. gilt die Corona-Alarmstufe II in Baden-Württemberg und somit für Veranstaltungen die 2G+ Regel (= Nachweis: Genesen oder geimpft PLUS negativer Schnelltest oder PCR Test). Ausgenommen von der zusätzlichen Testplicht sind Personen mit einer Boosterimpfung und Personen, deren Grundimmunisierung oder Genesung maximal 6 Monate her ist. ————— Mitten im Winter, auf der Suche nach Farbe, begegnen wir dem Prisma – und…

Find out more »

PRISMA ein Farb- und Klangspiel

9. January 2022 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 9. January 2022

Foto: Olaf Creutzburg   PRISMA – Ein Farb- und Klangspiel Theater K Do 06.01. | 20:00 Uhr Seit dem 24.11. gilt die Corona-Alarmstufe II in Baden-Württemberg und somit für Veranstaltungen die 2G+ Regel (= Nachweis: Genesen oder geimpft PLUS negativer Schnelltest oder PCR Test). Ausgenommen von der zusätzlichen Testplicht sind Personen mit einer Boosterimpfung und Personen, deren Grundimmunisierung oder Genesung maximal 6 Monate her ist. ————— Mitten im Winter, auf der Suche nach Farbe, begegnen wir dem Prisma – und…

Find out more »

Art’s Birthday – E-WERK Freiburg

15. January 2022 @ 20:00 - 23:30
E-WERK, Eschholzstraße 77
Freiburg, 79106 Germany

ArtsBirthday_Ensemble Rot.  Foto: Daniela Wolf Der 1.000.059. Geburtstag der Kunst Sa 15.01. | 20:00 - 00:00 Uhr | Saal & Live-Stream über #infreiburgzuhause.de Der vom französischen Fluxus-Künstler Robert Filliou im Jahr 1963 ins Leben gerufene "Art's Birthday" wird jedes Jahr auf der ganzen Welt zelebriert – als Hommage an die kreative Kraft der Kunst und Musik. In Freiburg hat sich der Kunstgeburtstag als feste Größe des Kulturlebens etabliert: Gemeinsam mit dem SWR wird er seit Jahren im Kulturzentrum E-WERK gefeiert…

Find out more »

RE. – Cia. Nadine Gerspacher

27. January 2022 @ 19:00 - 30. January 2022 @ 20:00

Foto: Nicolas Clausen RE. Cia. Nadine Gerspacher PREMIERE: Do 27.01. | 20:oo Uhr | Saal Weitere Termine: Fr 28.01. | Sa 29.01. | jew. 20:00 || So 30.01. | 19:00 Uhr | Saal Krump ist mit das Härteste, was die Tanzwelt zu bieten hat – eine Art Molotowcocktail des zeitgenössischen Tanzes. Mit Arias Fernández hat sich Nadine Gerspacher für ihr neues Stück RE. einen Spezialisten ins Boot geholt, der mit diesem rohen und explosiven, Anfang 2000 in L.A. entstandenen und…

Find out more »

temporary illusions – Ewelina Kotwa | Belinda Winkelmann

27. January 2022 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 29. January 2022

Foto: Jennifer Rohrbacher Temporary Illusions (2019) ist die erste Tanzproduktion der #twoOneCompany von Belinda Winkelmann und Ewelina Kotwa. In dieser Arbeit fragte das Tänzerinnen/Choreographinnen Duo nach der Natur von „Heimat“ und versuchte, eine tiefe menschliche Sehnsucht nach Zugehörigkeit zu verstehen. Die Performance zeigt die Geburt als Moment der ersten Trennung, des „Falls aus dem Paradies“ und des Eintritts in die Dualität. Schwankend zwischen dem tiefen Wunsch nach Ganzheit und Individualität zugleich, eingeschlossen in den kompromisslosen Kreislauf des Lebens, lassen die…

Find out more »

Joy Enjoy Joy – Ann Van den Broek / WArd/waRD

28. January 2022 @ 19:30 - 20:30

Foto: Rio Staelens   Joy Enjoy Joy Ann Van den Broek / WArd/waRD (Belgien/Niederlande) // Deutschlandpremiere // Koproduktion // Großes Haus Gemeinsames Lachen, Lebensfreude, gegenseitige Umarmungen und Leichtigkeit – Ann Van den Broek zelebriert in ihrem neusten Werk JOY ENJOY JOY den Fluss des Lebens. In ihren letzten Arbeiten "Accusations" (2017) und "The Memory Loss Collection" (2018-2020) widmete sich die preisgekrönte Choreografin auf meisterhaft einfühlsame Art und Weise den schweren und persönlichen Themen des Lebens. Auch das Freiburger Publikum begeisterte…

Find out more »

temporary illusions – Ewelina Kotwa | Belinda Winkelmann

28. January 2022 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 29. January 2022

Foto: Jennifer Rohrbacher Temporary Illusions (2019) ist die erste Tanzproduktion der #twoOneCompany von Belinda Winkelmann und Ewelina Kotwa. In dieser Arbeit fragte das Tänzerinnen/Choreographinnen Duo nach der Natur von „Heimat“ und versuchte, eine tiefe menschliche Sehnsucht nach Zugehörigkeit zu verstehen. Die Performance zeigt die Geburt als Moment der ersten Trennung, des „Falls aus dem Paradies“ und des Eintritts in die Dualität. Schwankend zwischen dem tiefen Wunsch nach Ganzheit und Individualität zugleich, eingeschlossen in den kompromisslosen Kreislauf des Lebens, lassen die…

Find out more »

temporary illusions – Ewelina Kotwa | Belinda Winkelmann

29. January 2022 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 29. January 2022

Foto: Jennifer Rohrbacher Temporary Illusions (2019) ist die erste Tanzproduktion der #twoOneCompany von Belinda Winkelmann und Ewelina Kotwa. In dieser Arbeit fragte das Tänzerinnen/Choreographinnen Duo nach der Natur von „Heimat“ und versuchte, eine tiefe menschliche Sehnsucht nach Zugehörigkeit zu verstehen. Die Performance zeigt die Geburt als Moment der ersten Trennung, des „Falls aus dem Paradies“ und des Eintritts in die Dualität. Schwankend zwischen dem tiefen Wunsch nach Ganzheit und Individualität zugleich, eingeschlossen in den kompromisslosen Kreislauf des Lebens, lassen die…

Find out more »

February 2022

Inventaire – Compagnie La Petite x

10. February 2022 @ 20:00 - 13. February 2022 @ 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 13. February 2022

Foto: Marc Doradzillo   Inventaire Ein Tanzstück | Compagnie La Petite x Premiere Do 10.02. | 20:00 Uhr In „Inventaire après cession“ geht es um ein Haus. Es wurde damals bewohnt. Zum Haus gibt es jedoch keinen Zugang mehr. Was bleibt von den Erinnerungen übrig? Auf der Bühne warten zwei Menschen. Sie unterstützen sich, erzählen sich, langweilen sich, und versuchen – allmählich – ein wenig zu tanzen. Was verbindet sie? Die zwei Gestalten ähneln sich auf seltsamer Weise. Das Stück…

Find out more »

Tiarella Hybrid – Magdalena Weniger

17. February 2022 @ 20:30 - 19. February 2022 @ 21:30
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:30pm, repeating until 19. February 2022

Foto: Stephan Floss   Tiarella Hybrid - eine Botanische Persönlichkeitsstudie Premiere Do 17.02. | 20:30 Uhr Die stimmstarke Performerin Magdalena Weniger und der Musiker Jarii van Gohl begeben sich in einer vielschichtigen Performance mit Live-Arrangements auf eine Expedition in die Pflanzenwelt. Wachsen, umgetopft werden, anpassen, gedeihen oder eingehen. Sozialisationsprozesse werden mit botanischen Wachstumszyklen abgeglichen, persönliche Anekdoten mit Erinnerungen an den familieneigenen Garten verflochten. Wissenschaft findet einen surrealen Übertrag in Bewegungen in Raum und Zeit. „Wer wüsste ohne Pflanzen schon, dass…

Find out more »

Ist Trieb, ist Geist, ist Kampf und Glück, ist Liebe. Sebastian und ich! | Zina Vaessen

24. February 2022 @ 20:30 - 26. February 2022 @ 21:30
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:30pm, repeating until 26. February 2022

Foto: Zina Vaessen Premiere Do 24.02. | 20:30 Uhr Seit Jahren hört sie beinahe täglich, zwischen Zähneputzen und Einschlafen, seine jungen sieben Toccaten für Cembalo und Orgel. Toccare ist das Schlagen, Berühren, Betasten eines Instrumentes, improvisiert und verspielt, unvermittelt und vielfältig. In einer bewusst „kulturlosen“ Auseinandersetzung mit den Toccaten von Johann Sebastian Bach verhandelt die Choreografin und Tänzerin Zina Vaessen in ihrem neuen Tanzsolo den eigenen, inneren Bewegungs-, Spiel- und Lusttrieb auf völlig neue Weise. PREMIERE: Do 24.02. | 20:30…

Find out more »

Apapachar – com. dance e.V.

27. February 2022 @ 20:00 - 21:00

Foto: Jennifer Rohrbacher So 27.02. | 20:00 Uhr Die Sehnsucht nach Verbundenheit führt auf eine innere Reise. Die Herzen werden weit, um der Tiefe der Existenz zu lauschen. Auf dem Grund des Seins finden sich Erinnerungen, Träume und Visionen. Die Freiheit, sich dem Leben hinzugeben. Wie fühlt es sich an, zu lieben? Wie träume ich die Zukunft? Wie begegne ich dem Feuer des Lebens? Durch das Eintauchen in den Moment und die vollkommene Akzeptanz von Diversität wird die Erfahrung von…

Find out more »

March 2022

Stampede Disaster Control – Moving Orchestra

3. March 2022 @ 20:00 - 21:00

Stampede Disaster Control Eine Tanz und Musik Performance | moving orchestra Freiburg PREMIERE: Do 03.03. | 20:00 Uhr | Saal Weitere Termine: Fr 04.03. & Sa 05.03. | jew. 20:00 Uhr | Saal Das Tanz- und Musikstück „Stampede Desaster Control“ befasst sich mit den Verhaltensweisen von Individuen sowie kollektiven Verhaltensweisen in Angstsituationen. Der Begriff „Stampede“ bezeichnet ursprünglich eine unmittelbare Fluchtbewegung innerhalb einer Tierherde. Die Akteur*innen befassen sich unter der künstlerischen Leitung von Michael Langeneckert in einer konzeptionellen Darstellung um aktuelle…

Find out more »

Apapachar – com. dance e.V.

15. March 2022 @ 20:00 - 21:00

Foto: Jennifer Rohrbacher Die Sehnsucht nach Verbundenheit führt auf eine innere Reise. Die Herzen werden weit, um der Tiefe der Existenz zu lauschen. Auf dem Grund des Seins finden sich Erinnerungen, Träume und Visionen. Die Freiheit, sich dem Leben hinzugeben. Wie fühlt es sich an, zu lieben? Wie träume ich die Zukunft? Wie begegne ich dem Feuer des Lebens? Durch das Eintauchen in den Moment und die vollkommene Akzeptanz von Diversität wird die Erfahrung von «Apapachar»*, einer Umarmung der Seele,…

Find out more »

[tuningtime] – Julia Klockow

17. March 2022 @ 20:00 - 21:00

PREMIERE: Do 17.03. | 20:00 Uhr | Südufer Weitere Termine: Fr 18.03. & Sa 19.03. | jew. 20:00 Uhr | Südufer geht der Annahme nach, dass Zeitlichkeit und kulturelle Prägung unser Bedeutungslesen strukturieren. Die Performerin Julia Klockow verschreibt sich einem Vor und Zurück, einem Hin- und Herfahren auf energetischen Bahnen. Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit scheinen sich nach und nach zu vereinen – ein fluider und nicht eindeutig greifbarer Prozess. Das Herantasten durch Wiederholung, Verlangsamung und Beschleunigung irritiert die Wahrnehmung, bis…

Find out more »

April 2022

SKIN – Emi Miyoshi & Shibui Kollektiv

1. April 2022 @ 20:00 - 2. April 2022 @ 21:00

Foto: Marc Doradzillo SKIN ist der dritte und letzte Teil einer Trilogie der Freiburger Tänzerin und Choreografin Emi Miyoshi, die sich auf vielfältige Weise mit dem Gefühl von Einsamkeit und dem miteinander Verbundensein auseinandersetzt. Während »Morning Flower« (2020) das Thema »menschliche Beziehungen« in den Fokus rückte und sich »RELAY-tionship« (2021) mit dem »Spüren des eigenen Ichs« beschäftigte, geht SKIN buchstäblich unter die Haut. Einem Organismus gleichend vereinigen sich die beiden Tänzer*innen Anna Kempin und Kirill Berezovski auf der Bühne, suchen…

Find out more »

PERFORMING MONDAYS

4. April 2022 @ 19:00 - 21:30

Foto: Jennifer Rohrbacher, Filter Montags öffnet DELPHI_space/gvbk für die Tanz- und Performance Kunst. Gezeigt werden kürzere und längere Arbeiten von Künstler*innen der Freien Tanz- und Performing Arts Szene aus Freiburg sowie von Gästen aus Basel, Berlin und Düsseldorf. Das Programm ist eingebettet in niederschwellige Gesprächsformate oder physische Einführungen zu den Stücken und belebt so aktiv den Raum zwischen Publikum und Performer*innen sowie der Bildenden und Darstellenden Kunst. Gezeigt werden elaborierte Arbeiten sowie Work in Progress Stücke. Seit April wird das…

Find out more »

PERFORMING MONDAYS

11. April 2022 @ 19:00 - 21:30

Foto: Jennifer Rohrbacher, Filter Montags öffnet DELPHI_space/gvbk für die Tanz- und Performance Kunst. Gezeigt werden kürzere und längere Arbeiten von Künstler*innen der Freien Tanz- und Performing Arts Szene aus Freiburg sowie von Gästen aus Basel, Berlin und Düsseldorf. Das Programm ist eingebettet in niederschwellige Gesprächsformate oder physische Einführungen zu den Stücken und belebt so aktiv den Raum zwischen Publikum und Performer*innen sowie der Bildenden und Darstellenden Kunst. Gezeigt werden elaborierte Arbeiten sowie Work in Progress Stücke. Seit April wird das…

Find out more »

PERFORMING MONDAYS

18. April 2022 @ 19:00 - 21:30

Foto: Jennifer Rohrbacher, Filter Montags öffnet DELPHI_space/gvbk für die Tanz- und Performance Kunst. Gezeigt werden kürzere und längere Arbeiten von Künstler*innen der Freien Tanz- und Performing Arts Szene aus Freiburg sowie von Gästen aus Basel, Berlin und Düsseldorf. Das Programm ist eingebettet in niederschwellige Gesprächsformate oder physische Einführungen zu den Stücken und belebt so aktiv den Raum zwischen Publikum und Performer*innen sowie der Bildenden und Darstellenden Kunst. Gezeigt werden elaborierte Arbeiten sowie Work in Progress Stücke. Seit April wird das…

Find out more »

PERFORMING MONDAYS

25. April 2022 @ 19:00 - 21:30

Foto: Jennifer Rohrbacher, Filter Montags öffnet DELPHI_space/gvbk für die Tanz- und Performance Kunst. Gezeigt werden kürzere und längere Arbeiten von Künstler*innen der Freien Tanz- und Performing Arts Szene aus Freiburg sowie von Gästen aus Basel, Berlin und Düsseldorf. Das Programm ist eingebettet in niederschwellige Gesprächsformate oder physische Einführungen zu den Stücken und belebt so aktiv den Raum zwischen Publikum und Performer*innen sowie der Bildenden und Darstellenden Kunst. Gezeigt werden elaborierte Arbeiten sowie Work in Progress Stücke. Seit April wird das…

Find out more »

Tanz Masala – Liga Saukante & Hartmut Schmidt

28. April 2022 @ 19:30 - 20:30

Fotocredit: Tanja Schwibinger   In einer bunten farbenfrohen Mischung präsentieren die Freiburger Künstler*in Liga Saukante und Hartmut Schmidt Episoden der indischen Epen in den Tanzstilen Bharata Natyam und Ottan Thullal. Präzise und scheinbar mühelos vorgetragene Schrittkombinationen, dazu Handgesten und ein „sprechendes Gesicht“ faszinieren beim klassischen Bharata Natyam. Humorvolle Texte und eine beeindruckende Mimik, ein Vortrag voller Rhythmus und Energie: Die Thullal-Geschichten von Hartmut Schmidt, der sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert, sind eine einzigartige Interpretation dieser südindischen Bühnenkunst. Do 28.04. | 19:30…

Find out more »

June 2022

red moon – twOne Company

23. June 2022 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 25. June 2022

Foto: Jennifer Rohrbacher „red moon“ ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem weiblichen Zyklus in Resonanz mit den zyklischen Gesetzmäßigkeiten des Lebens. Die Tanzperformance erzählt eine Geschichte über Frauen, ihre Verbundenheit mit der Intuition und der Natur. Eine mystisch-animalische Choreografie über Unschuld, Lust, Kampf und Hingabe im Kreislauf von Schöpferkraft und Zerstörung, voller Vulnerabilität und Stärke. Kraftvoll und wild, ebenso zart und verletzlich – stets im Wandel begriffen. „red moon“ ist die dritte Produktion der twOne Company von Ewelina Kotwa &…

Find out more »

EDEN – Gastspiel Julia Maria Koch

24. June 2022 @ 20:00 - 21:00

Foto: Markus Rock „EDEN“ ist ein multidisziplinäres Tanzstück, das Musik, Stimmarbeit und Poesie mit einem starken physischen und visuellen Ansatz verbindet. Was wäre passiert, wenn Adam und Eva andere Menschen gewesen wären? Das Stück befasst sich mit den stets relevanten Fragen von Freiheit und Menschlichkeit, aber auch mit der Fantasie eines anderen Anfangs, nicht als Neuanfang, sondern als Hypothese über andere Möglichkeiten und Entscheidungen. EDEN ist ein intellektuelles Experiment, das die Heterogenität und Komplexität der Fragen, mit denen wir heute…

Find out more »

red moon – twOne Company

24. June 2022 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 25. June 2022

Foto: Jennifer Rohrbacher „red moon“ ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem weiblichen Zyklus in Resonanz mit den zyklischen Gesetzmäßigkeiten des Lebens. Die Tanzperformance erzählt eine Geschichte über Frauen, ihre Verbundenheit mit der Intuition und der Natur. Eine mystisch-animalische Choreografie über Unschuld, Lust, Kampf und Hingabe im Kreislauf von Schöpferkraft und Zerstörung, voller Vulnerabilität und Stärke. Kraftvoll und wild, ebenso zart und verletzlich – stets im Wandel begriffen. „red moon“ ist die dritte Produktion der twOne Company von Ewelina Kotwa &…

Find out more »

red moon – twOne Company

25. June 2022 @ 20:00 - 21:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 25. June 2022

Foto: Jennifer Rohrbacher „red moon“ ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem weiblichen Zyklus in Resonanz mit den zyklischen Gesetzmäßigkeiten des Lebens. Die Tanzperformance erzählt eine Geschichte über Frauen, ihre Verbundenheit mit der Intuition und der Natur. Eine mystisch-animalische Choreografie über Unschuld, Lust, Kampf und Hingabe im Kreislauf von Schöpferkraft und Zerstörung, voller Vulnerabilität und Stärke. Kraftvoll und wild, ebenso zart und verletzlich – stets im Wandel begriffen. „red moon“ ist die dritte Produktion der twOne Company von Ewelina Kotwa &…

Find out more »

DANCE DATES – Plattform für zeitgenössischen Tanz

26. June 2022 @ 18:00 - 22:00

Weitere Infos: www.tanznetz-freiburg.de/dance-dates

Find out more »

My Blue is your green – VAYA ART OF HUMAN MOVEMENT | TINA HALFORD

28. June 2022 @ 8:00 - 17:00

Foto: Vaya Art of Human Movement   Wer kennt das nicht? Man ist neugierig, fühlt sich angezogen, möchten sich kennenlernen. Doch, ohne dass man es merkt werden plötzlich Grenzen ausgelotet: Der eigene StandPUNKT wird verteidigt, man will haben, was der andere hat, sein wo der andere ist, sich messen, angreifen, sich wehren, weglaufen oder einfach nur Recht behalten. In der Tanztheater-Produktion „My Blue is your Green“ der Company VAYA laden zwei Tänzerinnen ihr Publikum ein, einer sich entwickelnden zwischenmenschlichen Beziehung…

Find out more »

July 2022

Endlich oder das Ende des Einen – Abschlussperformance des Theatre Nuage Fou

1. July 2022 @ 20:00 - 22:00

Foto: Nuage Fou ENDLICH ODER DAS ENDE DES EINEN Abschlussperformance des Theaters Nuage Fou Freitag 01. Juli 2022 - 20 Uhr im Theater NUAGE FOU Freiburg Mit MIKU ARIZONO (Klavier), GENEVIEVE MEGIER (Cello),THOMAS G. SCHOCH (Blasinstrumente), LUCIE BETZ, MAKIKO TOMINAGA (Butoh-Tanz), KATI HASCHERT (Performance), HARTMUT BETZ (Licht, Technik). Der Dokumentarfilm über das Ende des Theaters Nuage Fou, gedreht von BERND SCHUMACHER, Dramaturgie CHRISTOF SCHWAB wird bei dieser Gelegenheit vorgestellt. Lasst euch überraschen! Es ist eine Premiere, es ist eine Derniere,…

Find out more »

GO SOUTH CONTACT* IMPROVISE *RESEARCH

3. July 2022 @ 18:30 - 21:00

Foto: Jennifer Rohrbacher he „GO SOUTH“ series, is a focused jam in Südufer, organized by Silvia Wagner, Lisa Klingelhöfer and Rebecca Mary Narum. We invite you to an early-evening Contact-Impro Jam on the south shore. Inspired by the special atmosphere that characterizes the jams of Labormanifest *, the three would like to offer a regular Contact-Impro Jam format within the E-WERK space. The approximately monthly series is characterized by a common start and a clear end as well as a…

Find out more »

COMPOST COMPOSING – KOMA&Ko

8. July 2022 @ 20:45 - 22:00

Foto: Jennifer Rohrbacher   Mit COMPOST COMPOSING lädt die Künstler:innengruppe KOMA&Ko ein zum Reigen.Kompost wird kompositorisches Prinzip, wir unterwerfen uns den Kreisläufen und Zyklen allen Seins, der Kreisform. Transformationsprozesse werden mit Text, Tanz und Gesang zelebriert. Eine persönliche und kollektive Auseinandersetzung von fünf Performer:innen mit Wachstum und Endlichkeit, Erschöpfungszuständen und Regenerationsprozessen, Naturverbundenheit und Entfremdung. In einem Kreislauf von Rundtänzen und Kanongesängen führen wir die Besucher:innen durch den öffentlichen Raum und abschließend in eine unterirdische Installation zwischen Projektion und Objekt in…

Find out more »

Stampede Open Air by moving orchestra Freiburg

9. July 2022 @ 19:00 - 11. July 2022 @ 19:30
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 7:00pm, repeating until 11. July 2022

Foto: Marc Doradzillo Tanz und Musik Performance Das Tanzstück Stampede befasst sich mit kollektiven Verhaltensweisen in Angstsituationen. Ursprünglich bezeichnen Stampedes die Fluchtbewegung in einer Tierherde, sowie auch die Dynamiken von Menschenmassen. Unter der künstlerischen Leitung von Michael Langeneckert erforschen die Tänzer*innen, inspiriert von aktuellen Ereignissen, Auswirkungen von Stampedes und werden dabei live begleitet vom Musiker Bernd Wegener. In der Realität beginnen diese mit Missdeutungen der Körpersprache von Einzelnen. In der Inszenierung wird das Chaos erforscht, mit dem Ziel eine neue…

Find out more »

COMPOST COMPOSING – KOMA&Ko

9. July 2022 @ 20:45 - 22:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:45pm, repeating until 10. July 2022

Foto: Jennifer Rohrbacher   Mit COMPOST COMPOSING lädt die Künstler:innengruppe KOMA&Ko ein zum Reigen.Kompost wird kompositorisches Prinzip, wir unterwerfen uns den Kreisläufen und Zyklen allen Seins, der Kreisform. Transformationsprozesse werden mit Text, Tanz und Gesang zelebriert. Eine persönliche und kollektive Auseinandersetzung von fünf Performer:innen mit Wachstum und Endlichkeit, Erschöpfungszuständen und Regenerationsprozessen, Naturverbundenheit und Entfremdung. In einem Kreislauf von Rundtänzen und Kanongesängen führen wir die Besucher:innen durch den öffentlichen Raum und abschließend in eine unterirdische Installation zwischen Projektion und Objekt in…

Find out more »

Stampede Open Air by moving orchestra Freiburg

10. July 2022 @ 19:00 - 12. July 2022 @ 19:30
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 7:00pm, repeating until 11. July 2022

Foto: Marc Doradzillo Tanz und Musik Performance Das Tanzstück Stampede befasst sich mit kollektiven Verhaltensweisen in Angstsituationen. Ursprünglich bezeichnen Stampedes die Fluchtbewegung in einer Tierherde, sowie auch die Dynamiken von Menschenmassen. Unter der künstlerischen Leitung von Michael Langeneckert erforschen die Tänzer*innen, inspiriert von aktuellen Ereignissen, Auswirkungen von Stampedes und werden dabei live begleitet vom Musiker Bernd Wegener. In der Realität beginnen diese mit Missdeutungen der Körpersprache von Einzelnen. In der Inszenierung wird das Chaos erforscht, mit dem Ziel eine neue…

Find out more »

COMPOST COMPOSING – KOMA&Ko

10. July 2022 @ 20:45 - 22:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:45pm, repeating until 10. July 2022

Foto: Jennifer Rohrbacher   Mit COMPOST COMPOSING lädt die Künstler:innengruppe KOMA&Ko ein zum Reigen.Kompost wird kompositorisches Prinzip, wir unterwerfen uns den Kreisläufen und Zyklen allen Seins, der Kreisform. Transformationsprozesse werden mit Text, Tanz und Gesang zelebriert. Eine persönliche und kollektive Auseinandersetzung von fünf Performer:innen mit Wachstum und Endlichkeit, Erschöpfungszuständen und Regenerationsprozessen, Naturverbundenheit und Entfremdung. In einem Kreislauf von Rundtänzen und Kanongesängen führen wir die Besucher:innen durch den öffentlichen Raum und abschließend in eine unterirdische Installation zwischen Projektion und Objekt in…

Find out more »

Stampede Open Air by moving orchestra Freiburg

11. July 2022 @ 19:00 - 13. July 2022 @ 19:30
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 7:00pm, repeating until 11. July 2022

Foto: Marc Doradzillo Tanz und Musik Performance Das Tanzstück Stampede befasst sich mit kollektiven Verhaltensweisen in Angstsituationen. Ursprünglich bezeichnen Stampedes die Fluchtbewegung in einer Tierherde, sowie auch die Dynamiken von Menschenmassen. Unter der künstlerischen Leitung von Michael Langeneckert erforschen die Tänzer*innen, inspiriert von aktuellen Ereignissen, Auswirkungen von Stampedes und werden dabei live begleitet vom Musiker Bernd Wegener. In der Realität beginnen diese mit Missdeutungen der Körpersprache von Einzelnen. In der Inszenierung wird das Chaos erforscht, mit dem Ziel eine neue…

Find out more »

TANZANLASS TANZNETZ FREIBURG UND E-WERK FREIBURG

12. July 2022 @ 20:00 - 22:00

Foto : Jennifer Rohrbacher   Das Tanznetz Freiburg und das E-WERK laden zum TANZANLASS: Tänzerinnen und Tänzer, Choreografinnen und Choreografen, solche, die es werden wollen und alle Tanzbegeisterten finden so die Gelegenheit, sich bei einem Meet & Greet besser kennen zu lernen: Nach einem gemeinsamen Warm-up auf dem Parkplatz und der Möglichkeit ins Gespräch zu kommen, wird natürlich auch getanzt. Ab ca. 20:30 bei der Silent Disco – schön und bunt, auf dem NOTSTROM-Festival. Kostenfrei und draußen! INFOS E-WERK  …

Find out more »

NOTSTROM FESTIVAL | My Blue is your green – VAYA ART OF HUMAN MOVEMENT | TINA HALFORD

13. July 2022 @ 20:00 - 21:00

Foto: Vaya Art of Human Movement   Wer kennt das nicht? Man ist neugierig, fühlt sich angezogen, möchten sich kennenlernen. Doch, ohne dass man es merkt werden plötzlich Grenzen ausgelotet: Der eigene StandPUNKT wird verteidigt, man will haben, was der andere hat, sein wo der andere ist, sich messen, angreifen, sich wehren, weglaufen oder einfach nur Recht behalten. In der Tanztheater-Produktion „My Blue is your Green“ der Company VAYA laden zwei Tänzerinnen ihr Publikum ein, einer sich entwickelnden zwischenmenschlichen Beziehung…

Find out more »

NOTSTROM FESTIVAL | HEINZ HERRMANN – VIEL Z´KREATIV

14. July 2022 @ 20:00

Foto: Ben Kunstleben   Der missratene Sprössling einer alteingesessenen Schuhmacherfamilie riskiert als absturzgefährdeter Nudelholzakrobat Kopf und Kragen für sein Publikum, zeigt seine olympiareife Treppenkriechkür und beweist, dass der Schuhplattler ursprünglich aus dem Schwabenland stammt. Ob Heinz mit seinem ur-eigenen Showmanstum die Auserwählte sowie Zeitungskritiker*innen letztendlich beeindrucken kann, ist in Frage gestellt, als sich die Katastrophe auf der Bühne anbahnt. Günter Klinglers feinfühlige Charakterdarstellung eines verschrobenen Hinterwäldlers ist eine Liebeserklärung an die einfachen Dinge des Lebens. Tanz, Jonglage, Zauberei und Improvisation…

Find out more »

SUMMER STAGE – OPEN AIR VOR DEM THEATER. TIME TO SHARE MOVEMENTS

17. July 2022 @ 16:00 - 17:00

SUMMER STAGE - OPEN AIR VOR DEM THEATER. LIVE UND UMSONST // THEATERVORPLATZ Einmal im Monat, immer freitags, lädt die Tanzsparte alle Bewegungsbegeisterten zu einem offenen Treffen ein, Laien ebenso wie professionelle Tänzer_innen, die sich gemeinsam auf eine angeleitete Erkundung von neuen Bewegungen einlassen möchten. Mit Unita Galiluyo, Emi Miyoshi, Team Tanzsparte

Find out more »

SUMMER STAGE – OPEN AIR VOR DEM THEATER – Compost Composing

19. July 2022 @ 18:00 - 18:30

Foto: Jennifer Rohrbacher   SUMMER STAGE - OPEN AIR VOR DEM THEATER. LIVE UND UMSONST // THEATERVORPLATZ Mit COMPOST COMPOSING lädt die Künstler:innengruppe KOMA&Ko ein zum Reigen. Kompost wird kompositorisches Prinzip, wir unterwerfen uns den Kreisläufen und Zyklen allen Seins, der Kreisform. Transformationsprozesse werden mit Text, Tanz und Gesang zelebriert. Eine persönliche und kollektive Auseinandersetzung von fünf internationalen Performer:innen mit Wachstum und Endlichkeit, Erschöpfungszuständen und Regenerationsprozessen, Naturverbundenheit und Entfremdung. Künstlerische Leitung: Magdalena Weniger Choreografie: Magdalena Weniger und Linda Pilar Brodhag…

Find out more »

SUMMER STAGE – OPEN AIR VOR DEM THEATER – re-STYLED bolér

19. July 2022 @ 18:30 - 19:00

Foto: Jürgen Gocke   SUMMER STAGE - OPEN AIR VOR DEM THEATER. LIVE UND UMSONST // THEATERVORPLATZ "re-Styled bolér" will eine abstrakte choreographische Interpretation des berühmten Liedes "Boléro" von Maurice Ravel schaffen. Das von Rebecca Mary Narum choreografierte und gemeinsam mit Irene Carreño und Dagmar Ottman aufgeführte Stück verkörpert die starke rhythmische Haltung des Liedes und integriert gleichzeitig die sanfte, sinnliche Melodie, die das Stück durch die verschiedenen instrumentalen Interpretationen durchdringt. Choreografie: Rebecca Mary Narum Performance: Rebecca Mary Narum, Irene…

Find out more »

INNER SURFACES

22. July 2022 @ 20:00 - 24. July 2022 @ 22:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 24. July 2022

Foto: Ernst Latttig   ABSCHLUSSPERFORMANCES VON BEWEGUNGS-ART – TIP | AUSBILDUNG FÜR TANZ, IMPROVISATION & PERFORMANCE Zehn Tänzerinnen beenden diesen Sommer ihr einjähriges Grundstudium bei TIP, der Ausbildung für Tanz, Improvisation & Performance in Freiburg. In diesem Rahmen gestaltet bewegungs-art im Südufer einen abwechslungsreichen Abschlussabend. Wie für ein tänzerisches Buffet breiten die Absolventinnen selbst entwickelte Kurztanzstücke auf der Bühne aus. Das Publikum darf dabei in unterschiedliche künstlerische Ansätze und Performancewelten eintauchen: Tanztheater, abstrakte Kompositionen, Crossover mit anderen Kunstformen oder Instant…

Find out more »

SUMMER STAGE – OPEN AIR VOR DEM THEATER. TIME TO SHARE MOVEMENTS

23. July 2022 @ 16:15 - 17:15

SUMMER STAGE - OPEN AIR VOR DEM THEATER. LIVE UND UMSONST // THEATERVORPLATZ Einmal im Monat, immer freitags, lädt die Tanzsparte alle Bewegungsbegeisterten zu einem offenen Treffen ein, Laien ebenso wie professionelle Tänzer_innen, die sich gemeinsam auf eine angeleitete Erkundung von neuen Bewegungen einlassen möchten. Mit Unita Galiluyo, Emi Miyoshi, Team Tanzsparte

Find out more »

SUMMER STAGE – OPEN AIR VOR DEM THEATER. OF ANXIETY X DISCERNMENT – Katharina Ludwig

23. July 2022 @ 17:15 - 17:30

Foto: Gwendoline Böttger   SUMMER STAGE - OPEN AIR VOR DEM THEATER. LIVE UND UMSONST // THEATERVORPLATZ Das Solo stützt sich auf das Album ‚µ: of Anxiety x Discernment‘ des Leipziger Musikers Philipp Rumsch, der sich in diesem Album musikalisch mit dem Thema der Angst auseinandersetzt - und wie man aus dieser wieder herausfindet. In Anlehnung daran beschäftigt sich Katharina Ludwig in ihrem Solo körperlich mit dem Thema der Angst, welche die jungen Generation beschäftigt. Eine Studie in Österreich hat…

Find out more »

SUMMER STAGE – OPEN AIR VOR DEM THEATER. SHE IS EVERYWHERE – LAURA HEINECKE

23. July 2022 @ 17:35 - 18:00

Foto: Jürgen Gocke SUMMER STAGE - OPEN AIR VOR DEM THEATER. LIVE UND UMSONST // THEATERVORPLATZ SHE is everywhere legt den Fokus auf das, was der Körper mit Bewegung und Präsenz zu erzählen vermag. Es widmet sich der „Dualität“ von Frau und Mutter und erörtert die verschiedenen Belange und Bedürfnissen dieser Parallelwelten. Schließt Mutterschaft etwas aus? Wer ist SIE, wenn die Kinder schlafen? Und: Wie sind die Ansprüche an die Familie zu vereinbaren mit der Freiheitsliebe einer emanzipierten Frau? Das…

Find out more »

INNER SURFACES

23. July 2022 @ 20:00 - 25. July 2022 @ 22:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 24. July 2022

Foto: Ernst Latttig   ABSCHLUSSPERFORMANCES VON BEWEGUNGS-ART – TIP | AUSBILDUNG FÜR TANZ, IMPROVISATION & PERFORMANCE Zehn Tänzerinnen beenden diesen Sommer ihr einjähriges Grundstudium bei TIP, der Ausbildung für Tanz, Improvisation & Performance in Freiburg. In diesem Rahmen gestaltet bewegungs-art im Südufer einen abwechslungsreichen Abschlussabend. Wie für ein tänzerisches Buffet breiten die Absolventinnen selbst entwickelte Kurztanzstücke auf der Bühne aus. Das Publikum darf dabei in unterschiedliche künstlerische Ansätze und Performancewelten eintauchen: Tanztheater, abstrakte Kompositionen, Crossover mit anderen Kunstformen oder Instant…

Find out more »

INNER SURFACES

24. July 2022 @ 20:00 - 26. July 2022 @ 22:00
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 8:00pm, repeating until 24. July 2022

Foto: Ernst Latttig   ABSCHLUSSPERFORMANCES VON BEWEGUNGS-ART – TIP | AUSBILDUNG FÜR TANZ, IMPROVISATION & PERFORMANCE Zehn Tänzerinnen beenden diesen Sommer ihr einjähriges Grundstudium bei TIP, der Ausbildung für Tanz, Improvisation & Performance in Freiburg. In diesem Rahmen gestaltet bewegungs-art im Südufer einen abwechslungsreichen Abschlussabend. Wie für ein tänzerisches Buffet breiten die Absolventinnen selbst entwickelte Kurztanzstücke auf der Bühne aus. Das Publikum darf dabei in unterschiedliche künstlerische Ansätze und Performancewelten eintauchen: Tanztheater, abstrakte Kompositionen, Crossover mit anderen Kunstformen oder Instant…

Find out more »

August 2022

GO SOUTH CONTACT* IMPROVISE *RESEARCH

14. August 2022 @ 18:30 - 21:00

Foto: Jennifer Rohrbacher he „GO SOUTH“ series, is a focused jam in Südufer, organized by Silvia Wagner, Lisa Klingelhöfer and Rebecca Mary Narum. We invite you to an early-evening Contact-Impro Jam on the south shore. Inspired by the special atmosphere that characterizes the jams of Labormanifest *, the three would like to offer a regular Contact-Impro Jam format within the E-WERK space. The approximately monthly series is characterized by a common start and a clear end as well as a…

Find out more »

September 2022

TANZNETZ FREIBURG RESIDENZ#1 SHOWING

22. September 2022 @ 19:00 - 20:00

RESIDENZ #1 Katarzyna Brzezinska, Maija Ripatti & Luke Wilkins "KÖRPER ausLAND" ist eine choreografische und audiovisuelle Recherche verschiedener Aspekte und Beziehungen zwischen Mensch, Erde und Chaos - einerseits aus physikalischer und wissenschaftlicher Perspektive und andererseits durch die Konfrontation des Menschen mit den soziopolitischen Umständen der heutigen Welt. Das durch die künstlerischen, performativen, soziologischen und wissenschaftlichen Erkundungen gesammelte Material wird als Grundlage für die künftige choreografische Produktion dienen. Künstler*innen Homepage   Recherche-Showing 22.09. | 19:00  SÜDUFER Freiburg, Haslacherstr. 41 79115 Freiburg im Breisgau…

Find out more »

November 2022

tanzwuchs#6

5. November 2022 @ 19:00 - 20:30
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 7:00pm, repeating until 6. November 2022

Foto: Jürgen Gocke Auf dem Bild: Hoyoung Im am Proben für Anger Euphoria bei tanzwuchs # 5    „tanzwuchs#6“ ist ein Abend mit sechs kurzen Stücken aus der freien professionellen Tanzszene. Gezeigt werden Arbeiten, die von Nachwuchschoreograf*innen und Tänzer*innen ohne hohen finanziellen und technischen Aufwand kreiert wurden. Die Künstler*innen erhalten innerhalb von drei Wochen Raum für szenische Forschung sowie technischen Support. Sie werden ermutigt, mit zeitgenössischen Techniken zu experimentieren und neue Ideen auszuprobieren. Die teilnehmenden Gruppen erhalten intern Feedback anhand der DAS…

Find out more »

tanzwuchs#6

6. November 2022 @ 19:00 - 20:30
|Recurring Events (See all)

An event every day that begins at 7:00pm, repeating until 6. November 2022

Foto: Jürgen Gocke Auf dem Bild: Hoyoung Im am Proben für Anger Euphoria bei tanzwuchs # 5    „tanzwuchs#6“ ist ein Abend mit sechs kurzen Stücken aus der freien professionellen Tanzszene. Gezeigt werden Arbeiten, die von Nachwuchschoreograf*innen und Tänzer*innen ohne hohen finanziellen und technischen Aufwand kreiert wurden. Die Künstler*innen erhalten innerhalb von drei Wochen Raum für szenische Forschung sowie technischen Support. Sie werden ermutigt, mit zeitgenössischen Techniken zu experimentieren und neue Ideen auszuprobieren. Die teilnehmenden Gruppen erhalten intern Feedback anhand der DAS…

Find out more »

CLUB UNIQUE

19. November 2022 @ 21:00 - 20. November 2022 @ 2:00

CLUB UNIQUE Hybrides Clubformat – Party meets Performance CLUB UNIQUE ist eine Ode an den Moment, an der Gäste und Gastgeber gleichermaßen beteiligt sind. Weiß man vorher wie wild die Party wird? Meist nicht, es heißt aber, sie wird so bunt wie ihre Gäste. Im Rahmen von TANZPAKT Stadt-Land-Bund ermöglicht das Tanznetz Freiburg in Kooperation mit dem E-WERK Freiburg ein einzigartiges Experiment. Das Clubformat CLUB UNIQUE mixt einen Partyabend mit performativen Happenings und DJ Live-Acts. Das Feiern als kulturelle Praxis…

Find out more »

March 2023

DANCE DATES

10. March 2023 @ 18:30 - 21:30
|Recurring Events (See all)

One event on 10. March 2023 at 6:30pm

E-WERK, Eschholzstraße 77
Freiburg, 79106 Germany

Fotocredit: Tanznetz Freiburg Bei diesem DANCE DATE treffen sich zwei Produktionen, deren Magie sich aus der Lebenskraft speist, welche die Choreografinnen aus jeweils unterschiedlichen Inspirationsquellen schöpfen. Während Goshen sich instinktiven Überlebensmechanismen in der Pflanzenwelt choreografisch nähert, lässt sich Vaessen tänzerisch-spielerisch auf den dichten Drive der Bach’schen Toccaten ein. Peninsula Flora, von der aus Israel stammenden Choreografin Smadar Goshen, die seit 2019 in Stuttgart tätig ist, schafft so einen poetischen Bedingungsraum, in dem sich Mensch und Pflanze, in diesem Fall der…

Find out more »

DANCE DATES

11. March 2023 @ 18:30 - 21:30
E-WERK, Eschholzstraße 77
Freiburg, 79106 Germany

Fotocredit: Tanznetz Freiburg Bei diesem DANCE DATE treffen sich zwei Produktionen, deren Magie sich aus der Lebenskraft speist, welche die Choreografinnen aus jeweils unterschiedlichen Inspirationsquellen schöpfen. Während Goshen sich instinktiven Überlebensmechanismen in der Pflanzenwelt choreografisch nähert, lässt sich Vaessen tänzerisch-spielerisch auf den dichten Drive der Bach’schen Toccaten ein. Peninsula Flora, von der aus Israel stammenden Choreografin Smadar Goshen, die seit 2019 in Stuttgart tätig ist, schafft so einen poetischen Bedingungsraum, in dem sich Mensch und Pflanze, in diesem Fall der…

Find out more »

April 2023

Tanz & Leben Survival Kit Workshop mit Stefan Kuntz

18. April 2023 @ 11:00 - 17:30

Tanz & Leben Survival Kit Workshop mit Stefan Kuntz Im SÜDUFER Freiburg   Die Herausforderungen an das Berufsbild Freischaffender Künstler*innen in den Tanz- und Performing Arts sind vielfältig. Neben der sehr intensiven künstlerischen Arbeit müssen sie als Selbstständige diversen Anforderungen gerecht werden. Da hilft nur eins: nicht Jammern, sondern „Überlebenstraining“. In Zusammenarbeit mit Stefan Kuntz, der seit vielen Jahren in der Beratung freier Theater und freischaffender Künstler*innen tätig ist, bietet das Tanznetz Freiburg einen zweitägigen Workshop. In dem eintägigen Basisseminar…

Find out more »

Tanz & Leben Survival Kit Workshop mit Stefan Kuntz

19. April 2023 @ 11:00 - 14:30

Tanz & Leben Survival Kit Workshop mit Stefan Kuntz Im SÜDUFER Freiburg   Die Herausforderungen an das Berufsbild Freischaffender Künstler*innen in den Tanz- und Performing Arts sind vielfältig. Neben der sehr intensiven künstlerischen Arbeit müssen sie als Selbstständige diversen Anforderungen gerecht werden. Da hilft nur eins: nicht Jammern, sondern „Überlebenstraining“. In Zusammenarbeit mit Stefan Kuntz, der seit vielen Jahren in der Beratung freier Theater und freischaffender Künstler*innen tätig ist, bietet das Tanznetz Freiburg einen zweitägigen Workshop. In dem eintägigen Basisseminar…

Find out more »
+ Export Events