tanzwuchs#

Die Aufführungsplattform für
Nachwuchs-
Choreograf*innen und Tänzer*innen

tanzwuchs#7

13., 14. + 15.10.2023

SÜDUFER FREIBURG

Haslacher Str. 41, 79115 Freiburg

tanzwuchs#7 unterstützt die Entwicklung aufstrebender Choreograph:innen und Tänzer:innen. Das Format bietet einen professionellen Rahmen für szenische Recherche und die Performancesituation, Die Künstler:inne werden ermutigt Risiken einzugehen und neue Ideen zu erforschen. tanzwuchs#7 kulminiert in einem Abend mit kurzen (ca.10 min) Stücken, die im SÜDUFER, E-WERK Freiburg an drei Abenden präsentiert werden.

 

TICKETS

MIT

Kuration:
Irene Carreño, Andrea Lagos

 

OPEN CALL

Deadline 17.07.

Gefördert von TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und der Stadt Freiburg.

 

 

VIDEO  tanzwuchs # 2  HIER

Tanzwuchs_1
Tanzwuchs_2
Tanzwuchs_3
Tanzwuchs_4
Tanzwuchs_5
previous arrow
next arrow

Foto: Fidel Gómez Sánchez

tanzwuchs# ist ein Abend mit kurzen Stücken aus der freien professionellen Tanzszene. Gezeigt werden Arbeiten, die von Nachwuchschoreograf*innen und Tänzer*innen ohne hohen finanziellen und technischen Aufwand kreiert wurden. Die Künstler*innen erhalten innerhalb von drei Wochen Raum für szenische Forschung sowie technischen Support. Sie werden ermutigt mit zeitgenössischen Techniken zu experimentieren und neue Ideen auszuprobieren. Die Stücke sind voneinander unabhängig abgeschlossene Arbeiten und werden an zwei Abenden öffentlich aufgeführt. Im Anschluss ist das Publikum herzlich zum informellen Gespräch mit den Künstler*innen eingeladen.

 

tanzwuchs# ist ein Format, welches sich seit 2018 in Freiburg etabliert hat. Das Tanznetz Freiburg unterstützt damit in Kooperation mit dem E-WERK die berufliche Entwicklung angehender Choreograf*innen mit Wohnsitz in Freiburg und in der Region Baden.

 

 

tanzwuchs# ist ein Format von Tanznetz Freiburg in Kooperation mit dem E-WERK Freiburg.

Gefördert von TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und der Stadt Freiburg.

 

HISTORY

tanzwuchs|freiburg fand im Rahmen von TANZPAKT Stadt-Land-Bund einmal jährlich 2018 und 2021 und zweimal jährlich 2019 und 2020 statt. Nach der Präsentation der Stücke wird das Publikum zum Gespräch mit den Künstler:innen eingeladen. Darüber hinaus wird eine Ausstellung mit Aufzeichnungen zu den verschiedenen Arbeitsprozessen an den Tagen der Veranstaltungen im Foyer des SÜDUFERS zu sehen sein.

  • tanzwuchs #1

    22. & 23.09.2018 20:00 Uhr, im Südufer tanzwuchs|freiburg  #1 präsentierte einen Performanceabend aus verschiedenen Kurzstücken von Nachwuchschoreograf*innen und Nachwuchstänzer*innen mit anschließendem Publikumsdialog! Die Stücke waren durch eine kuratorische und dramaturgische Linie miteinander verbunden und befanden sich entweder in der letzten Phase des kreativen Prozesses oder wurden kürzlich erst fertiggestellt. Ganz wesentlicher Bestandteil dieses Formates ist der Austausch mit dem Publikum. Jedes Stück dauerte max. 12 Minuten. Anschließend konnten Künstler*innen und Publikum in einen Dialog über das Gezeigte treten. Darüber hinaus wird es eine Ausstellung mit Aufzeichnungen zu den verschiedenen Arbeitsprozessen geben: Skizzen, Fotografien, Videos oder Objekte werde...

    22. September 2018 - 23. September 2018
  • tanzwuchs #2

    performance . may 11 & 12 rehearsal period . april 29 to may 09 The project´s goal is to support the professional development of emerging local artists and provide them with a space for scenic research and encounter with an audience. We encourage young creators to take risks and to expose new ideas! In tanzwuchs|freiburg #2 different pieces with a maximum of 10 minutes are shown. They are connected through a curatorial and dramaturgical line. The pieces are at the final stages of their creation process or  have been recently premiered. At the end of the evening, the audience will be invited to take part in an open talk with the artists. In addition there will be an exhibition (open on days of performances from 7 to 10 PM) in the theater foyer where different working processes are doc...

    11. May 2019 - 12. May 2019
  • tanzwuchs #3

    Foto: tanzwuchs|freiburg#2©JenniferRohrbacher   tanzwuchs|freiburg präsentierte zum dritten Mal im Südufer einen Performanceabend aus Tanzkurzstücken mit anschließendem  Publikumsdialog. Die 10-minütigen Stücke warn durch eine kuratorische Linie miteinander verbunden, befanden sich entweder in der letzten Phase des kreativen Prozesses oder wurden kürzlich fertiggestellt. In tanzwuchs|freiburg #3 lat der Fokus gezielt auf Physikalität und der choreografischen Beziehung zu ihr.   MIT: Produktionleitung: Irene Carreño & Andrea Lagos

    30. November 2019 - 1. December 2019
  • tanzwuchs #4 _Nachholtermin im ONLINE-STREAM

    tanzwuchs|freiburg präsentierte im Dezember einen Streaming-Performanceabend aus 6 kurzen Tanzstücken & 1 ¨Videodance¨ mit anschließendem Publikumsdialog. Alle Stücke hatten gezielt einen spezifischen politischen oder sozialen Kontext. Die Stücke befanden sich am Ende ihres Entstehungsprozesses, dauerten max. 10 Minuten und waren durch eine kuratorische Linie miteinander verbunden. Licht: Natalie Stark Foto / Video: Jennifer Rohrbacher Produktion: Irene Carreño & Andrea Lagos   PROGRAMM: In the Cellar 40 Handgemachtes Solo_Eine poetische Aktion für alle Tanzkunstschaffenden._Each move, each blink, each breath is our work…we dig the ground and do it underground…_Inspiriert durch 40 Monologe von Künstlern will “in the cellar 40” die Leidenschaft...

    19. December 2020 @ 0:00 - 20. December 2020 @ 0:00
  • tanzwuchs|freiburg #5

    präsentierte im Mai 2021 ein letztes Mal den über TANZPAKT Stadt-Land-Bund geförderten  Performanceabend aus kurzen Tanzstücken  mit anschließendem Publikumsdialog. Die Stücke befinden sich am Ende ihres Entstehungsprozesses und dauern max. 10 Minuten. Das Programm lädt die Zuschauer  ein,  innovative szenische Ideen zu erleben und  anschließend mit den Künstler/innen in einen Dialog darüber zu treten.   Dieses Mal im Programm: Choreografien von: Antonia Bischof, Ali Clarke, Jule Fuchs, Laura Heinecke, Hoyoung Im, Katie Kelly Kollektive Choreografie von: Company J.U.S.T. (Julia Galas, Steffi Sembdner) Es performten: Antonia Bischof, Ali Clarke, Jule Fuchs, Laura Heinecke, Sophia Herzog, Hoyoung Im, Company J.U.S.T., Katie Kelly LIVE – STREAM AM 23.05.2021 | 20 Uhr...

    23. May 2021